Landeshauptstadt Düsseldorf
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mitarbeiter*in in der Abteilung Personalservice
für die Abteilung Personalservice im Hauptamt – Amt für Personal, Organisation und IT
BesGr A 9+Z LBesO (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt) oder EG 9b TVöD
Die Landeshauptstadt Düsseldorf (LHD) beschäftigt in ihrer Verwaltung über 13.000 Mitarbeitende und zählt zu den größten Arbeitgeberinnen der Region. Die Abteilung Personalservice versteht sich als Dienstleisterin und steht den Fachbereichen und städtischen Beschäftigten in allen personalrechtlichen Themen als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Dabei sehen wir es als unsere Hauptaufgabe, unterschiedlichste Anliegen der Beschäftigten und Fachbereiche aus rechtlicher Sicht zu würdigen und die Ergebnisse im Rahmen einer eingehenden Beratung zu vermitteln. Die Tätigkeit in der Abteilung Personalservice bietet Ihnen nach einer angemessenen Zeit der Einarbeitung ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Entscheidungskompetenz.
Das Sachgebiet Beamtenversorgung innerhalb der Abteilung Personalservice bearbeitet alle versorgungsrelevanten Angelegenheiten von rund 1.900 Versorgungsempfänger*innen und rund 3.000 aktiven Beamt*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist im Rahmen des Job-Sharing möglich. In diesem Fall kann eine Besetzung der Stelle mit bis zu 50 Wochenstunden erfolgen.
Da es für die Anzahl der mit einer Zulage ausgestatteten Stellen eine im Landesbesoldungsgesetz geregelte Höchstgrenze gibt, ist die Gewährung der Amtszulage ggf. nicht zeitgleich mit dem Erreichen der persönlichen Beförderungsvoraussetzungen möglich.
In Einzelfällen kommt bei Beschäftigten keine Eingruppierung, sondern – je nach den persönlichen Voraussetzungen- die Gewährung einer Zulage nach Ziff. 7 der Vorbemerkungen zur Entgeltordnung in Betracht. Für diese Beschäftigten ist die Teilnahme am Verwaltungslehrgang II während der ersten fünf Jahre der Wahrnehmung entsprechender Aufgaben verpflichtend vorgesehen.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 18. September 2025 über den Link:
https://karriere.duesseldorf.de/mitarbeiterin-in-der-abteilung-personalservice-de-f7385.html?agid=19
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 10/05/07/25/141.
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet
steht Ihnen im Fachamt
Volker Eichhorst, Telefon 0211 89-95866,
gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren
ist Ihre Ansprechperson
Maria Kirchner, Telefon 0211 89-21469,
Landeshauptstadt Düsseldorf
Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
Veröffentlicht | vor 5 Tagen |
Läuft ab | in 25 Tagen |
Arbeitsmodus | Part Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.