IT-Sicherheitsanalyst mit Schwerpunkt Schwachstellenmanagement
AOK Sachsen-Anhalt – Die Gesundheitskasse
Magdeburg
3500 - 5250 EUR/MONAT
Full Time
Full Time
AOK Sachsen-Anhalt - Die Gesundheitskasse
Die AOK Sachsen-Anhalt betreut rund 835.000 Versicherte und 50.000 Arbeitgeber in 44 regionalen Kundencentern. Mit einem Marktanteil von 41 Prozent und einem Beitragssatz von 17,1 Prozent ist sie die größte regionale Krankenkasse in Sachsen-Anhalt.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
Gestaltung und Automatisierung von IT-Sicherheitsmaßnahmen Sie erarbeiten Konzepte und verbessern kontinuierlich die IT-Sicherheitsstrategien in enger Zusammenarbeit mit anderen IT-Bereichen. Sie stellen sicher, dass neue Sicherheitsmaßnahmen integriert werden und entwickeln effektive Kontrollmetriken.
Schwachstellenmanagement und Risikoanalyse Sie identifizieren Risiken, leiten Maßnahmen ab und erstellen nachvollziehbare Berichte.
Monitoring, Angriffserkennung und Schadensprävention Sie koordinieren und betreuen die IT-Systeme zur Angriffserkennung einschließlich der externen Dienstleister und beraten zu präventiven Sicherheitsmaßnahmen.
Planung und Auswertung von Sicherheitsprüfungen Sie planen Penetrationstests, begleiten und werten sie aus. Sie helfen, Maßnahmen abzuleiten und stellen sicher, dass gefundene Schwachstellen behoben werden.
Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsprozesse Sie erstellen und optimieren Security-Richtlinien, unterstützen bei der Pflege und Weiterentwicklung des Asset-Managements und wirken an der Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsarchitektur mit.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
Sie haben ein (Fach-) Hochschulstudium im IT-Bereich. Alternativ besitzen Sie eine Ausbildung im IT-Bereich, blicken auf fundierte Berufserfahrung zurück und besitzen bereits Qualifikationen im Einsatzgebiet IT Security und Schwachstellenmanagement.
Sie haben Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit, IT-Infrastruktur (Serverbetrieb, Netzwerk, Clients etc.) und ein grundlegendes Verständnis von IT-Servicemanagement sowie IT-Prozessen.
Sie haben Erfahrungen und bringen ein tiefes Verständnis für den IT Service Gedanken inklusive SLA und OLA mit.
Sie verfügen über Erfahrung in Produkten/Werkzeugen wie ServiceNow, Microsoft 365 (Defender, Azure, etc.).
Sie verfügen über Deutschkenntnisse mindestens auf einem C1 Niveau und Englischkenntnisse auf B2-Niveau, insbesondere im Bereich des technischen Schreibens.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
Wir sind ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen und gestalten gemeinsam den Gesundheitsmarkt.
Wir geben Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben, in denen Sie sich selbst mit Ideen und Optimierungsvorschlägen aktiv einbringen und verwirklichen können.
Innerhalb des Bereichs finden Sie strukturierte Arbeitsabläufe und eine kollegiale Arbeitsorganisation vor. Auch eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung ist selbstverständlich.
Wir arbeiten Sie umfangreich ein, sodass Sie Ihren neuen Aufgabenbereich kennenlernen und kompetent übernehmen können.
Wir legen Wert darauf, dass es Ihnen gut geht und unterstützen Sie dabei Ihr Privat- und Berufsleben auszubalancieren. Deshalb gibt es bei uns geregelte Arbeitszeiten und ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
Ihre Vergütung ist innerhalb unseres Tarifvertrags nach Vergütungsgruppe 9 BAT/AOK-Neu geregelt und wird durch unsere zahlreichen Sozialleistungen ergänzt. Dazu gehören betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Ihre Fragen beantworten wir gerne.
AOK Sachsen-Anhalt – Die Gesundheitskasse
Ansprechpersonen
Fachlicher Ansprechpartner:
Fachbereich IT-Infrastruktur
Sephan Dassow
0391 28 78-4 07 04
Recruiterin:
Fachbereich Personal
Šárka Meyer
0391 28 78-4 94 69
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Wenn Sie interessiert sind, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.08.2025 online über den Bewerbungslink zu.