Aplikuj teraz

Stellvertretende Leitung Kommunikation (w/m/d)

Medienanstalt Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen am Rhein
2946 - 5000 EUR/MONAT
Full Time
Full Time

Zeit für den nächsten Schritt?

Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz sucht zum 01. November 2025 eine stellvertretende Leitung Kommunikation (w/m/d) in Vollzeit.

Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz ermöglicht mediale Teilhabe für alle Rheinland-Pfälzer*innen. Die Kommunikation ist ein kleines und kreativ-produktives Team mit vielfältigen Aufgaben: Von Pressearbeit über digitale Kommunikation bis hin zur strategischen Unterstützung des Direktors - bei uns ist jeden Tag viel los. Dabei verstehen wir uns als Schnittstelle und Dienstleisterin für unsere Teams und Projekte in der Medienanstalt.

In unserem agilen Team gestalten Sie die Kommunikation der Marke Medienanstalt Rheinland-Pfalz aktiv mit. Als Stellvertreter*in (w/m/d) im Team Kommunikation verantworten Sie verschiedene Kommunikations- und Marketingaktivitäten, entwickeln die Kommunikationsstrategie stetig weiter und setzen diese operativ um. Die Vergütung (Verdienstmöglichkeiten bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L) ist in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder festgelegt.

Ihre Aufgabenbereiche:

  • Vertretung der Teamleitung, Übernahme von Führungsaufgaben im Team und Mitverantwortung für die gesamte interne und externe Kommunikation
  • Verantwortung für alle internen und externen Kommunikationsmaßnahmen
  • Effiziente Steuerung, Koordination und Umsetzung von PR-, Medien- und Social-Media-Aktivitäten, auch unter hohem Arbeitsaufkommen und bei sich schnell ändernden Prioritäten
  • Planung und Durchführung von Kommunikationsprojekten (z. B. Kampagnen, Webseiten-Projekte)
  • Redaktionelle Betreuung aller Kommunikationskanäle der Medienanstalt RLP - inklusive Konzeption, Verfassen und Redigieren von zielgruppengerechten Pressetexten, Pressemitteilungen und Statements für alle relevanten Kanäle sowie die Qualitätssicherstellung aller externen Publikationen
  • Entwicklung und Umsetzung von (digitalen) Kommunikationsstrategien in enger Zusammenarbeit mit der Leitung und der Direktion
  • Weiterentwicklung der Dachmarkenstrategie und Begleitung des Storytelling-Prozesses
  • Monitoring und Analyse von Kommunikationsmaßnahmen
  • Strategische Einführung und Integration von KI-Tools in die Kommunikationsarbeit
  • Agieren an der Schnittstelle zu Gremien, Politik und relevanten Institutionen mit Feingefühl und politischem Verständnis
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken und Partnerschaften
  • Moderation interner und externer Veranstaltungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikation, Medien, PR, Politikwissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der PR- und Kommunikationsarbeit
  • Nachweislich ausgeprägte Fähigkeit zur eigenständigen, fundierten Entscheidungsfindung und zur Problemlösung, insbesondere in komplexen Situationen und während der Vertretung der Teamleitung
  • Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein sehr gutes Urteilsvermögen im Hinblick auf kommunikationsrelevante Sachverhalte
  • Hervorragendes Organisationsgeschick und Fähigkeit zur effektiven Priorisierung und zum Management komplexer Aufgaben und Projekte unter Termindruck und bei wechselnden Anforderungen
  • Sicheres Auftreten und die Bereitschaft, Veranstaltungen gelegentlich auch am Abend oder Wochenende zu begleiten
  • Exzellente und nachweisliche redaktionelle Fähigkeiten, insbesondere im präzisen und zielgruppengerechten Verfassen von Pressetexten, Statements und komplexen Sachverhalten in deutscher Sprache sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir:

Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz bietet Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Auftrag in einem dynamischen und relevanten Umfeld. Sie erwartet eine Position mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem engagierten und kollegialen Team.

  • Attraktive Vergütung: Die Vergütung (Verdienstmöglichkeiten bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L) ist in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder festgelegt
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Berufliche Entwicklung: Umfassende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihre fachliche und persönliche Entwicklung fördern
  • Sichere Anstellung: Eine krisenfeste Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Sozialleistungen, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge
  • Kreatives Arbeitsumfeld: Ein kleines, kreativ-produktives Team und eine offene Unternehmenskultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie die Kommunikation der Marke Medienanstalt Rheinland-Pfalz aktiv mitgestalten können
  • Jobticket & Jobbike: Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr sowie die Möglichkeit zur Nutzung eines Jobrads

Kontakt:

Ihr Interesse ist geweckt?

Dann bewerben Sie sich über unser Jobportal !

Bewerbungsfrist ist der 03.09.2025.

Chancengerechtigkeit und Diversity werden in der Medienanstalt Rheinland-Pfalz gefördert und gelebt. Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit un terschiedlichem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten.

Wyświetlenia: 2
Opublikowana12 dni temu
Wygasaza 18 dni
Tryb pracyFull Time
Źródło
Logo

Podobne oferty, które mogą Cię zainteresować

Na podstawie "Stellvertretende Leitung Kommunikation (w/m/d)"