Landkreis Waldeck-Frankenberg
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht für den Fachdienst LebensmittelüberwachungTierschutz und Veterinärwesen, zum nächstmöglichen Zeitpunk Tiergesundheitsaufseher (w/m/d) oder einen Tiergesundheitsaufseher (w/m/d) zur Fortbildung.
Wir erwarten von Ihnen:
sowie
Wir wünschen uns von Ihnen:
Im Anschluss an die Fortbildung steht eine unbefristete Stelle der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) zur Verfügung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39,0 Stunden bei flexibler Arbeitszeitgestaltung. Der Dienstort ist Frankenberg (Eder).
Für Fortzubildende erfolgt die Einstellung im Rahmen der Fortbildung zum Tiergesundheitsaufseher (w/m/d). Die Fortbildungsdauer beträgt insgesamt 2,5 Jahre und orientiert sich an der Fortbildungs- und Prüfungsordnungfür Tiergesundheitsaufseherinnen und Tiergesundheitsaufseher im Lande Hessen . Der theoretische Teil (vier Monate) findet an der Landesakademie Baden-Württemberg für Veterinär- und Lebensmittelwesen in Stuttgart statt. Die praktische Unterweisung erfolgt im Fachdienst Lebensmittelüberwachung, Tierschutz und Veterinärwesen in Frankenberg (Eder). Entgelt wird für die Dauer der Ausbildung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) gezahlt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden bei flexibler Arbeitszeitgestaltung. Der Dienstort ist Frankenberg (Eder). Nach erfolgreich abgelegter Prüfung zum Tiergesundheitsaufseher (w/m/d) ist die Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) vorgesehen.
Nach abgeschlossener Fortbildung umfasst das Aufgabengebiet:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal auf bis zum 06.04.2025.www.landkreis-waldeck-frankenberg.de
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Für weitere Auskünfte stehen wir unter der Telefonnummer 05631/954-1765 (Frau Dr. Zwolinski) oder 05631/954-1303 (Frau Hesse-Kaufhold) zur Verfügung.
Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass der Landkreis Waldeck-Frankenberg Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten darf. Sie können die Einwilligung jederzeit telefonisch unter den o. g. Telefonnummern oder per Mail an [email protected] oder durch schriftliche Erklärung an den Landkreis Waldeck-Frankenberg widerrufen.
Opublikowana | 9 dni temu |
Wygasa | za 6 dni |
Tryb pracy | Full Time |
Źródło | ![]() |
Milczenie jest przytłaczające. Wysyłasz aplikacje jedna po drugiej, ale Twoja skrzynka odbiorcza pozostaje pusta. Nasze AI ujawnia ukryte bariery, które utrudniają Ci dotarcie do rekruterów.
Nie znaleziono ofert, spróbuj zmienić kryteria wyszukiwania.