ZEISS
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeiter täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeiter von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
Als Mechatroniker (m/w/x) bist Du eine Elektro- und Metallfachkraft, d.h. Du wirst so ausgebildet, dass Du selbstständig an elektrischen und mechanischen Anlagen arbeiten darfst. Dieses zukunftsorientierte, moderne Berufsbild stellt das Bindeglied zwischen der mechanischen und elektronischen Fertigung dar. Die meisten Mechatroniker (m/w/x) sind in unserem Hause in der Endmontage oder im technischen Service zu finden, können aber auch, durch die umfangreiche Ausbildung, ebenso Aufgaben in der Inbetrieb- und Endabnahme von Geräten übernehmen.
Ausbildung in der Metall- und Elektrotechnik sowie in Grundlagen der Pneumatik und Steuerungstechnik
Messen, Prüfen und Programmieren von Komponenten
Arbeiten mit Steuerungs- sowie Regelungstechnik und Programmieren von speicherprogrammierbaren Steuerungen
Entwickeln und Herstellen umfangreicher mechatronischer Systeme im Rahmen verschiedener Projektarbeiten
Montieren und Integrieren mechanischer sowie elektronischer Baugruppen in der Endmontage
Inbetriebnahme und Wartung von Geräten
Erster Kontakt zu neusten Technologien, wie vernetzte Maschinensysteme und Robotik
ein guter Realschul- oder höherer Bildungsabschluss
gute Leistungen in Mathematik, Physik und Englisch
die Farbsehtauglichkeit
Interesse an Hardware-Komponenten
ein hohes Maß an Engagement und Eigenmotivation
Team-, Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeit
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre mit Start im August 2025 (Verkürzung auf 3 Jahre bei guten Leistungen in Absprache)
Ausbildungsort: Braunschweig
Berufsschulort: Heinrich-Büssing-Schule, Braunschweig
Bruttoausbildungsgehalt entsprechend den aktuell gültigen Tarifbestimmungen
Opublikowana | 11 dni temu |
Wygasa | za 19 dni |
Tryb pracy | Full Time |
Źródło | ![]() |
Milczenie jest przytłaczające. Wysyłasz aplikacje jedna po drugiej, ale Twoja skrzynka odbiorcza pozostaje pusta. Nasze AI ujawnia ukryte bariery, które utrudniają Ci dotarcie do rekruterów.
Nie znaleziono ofert, spróbuj zmienić kryteria wyszukiwania.