Ehrenamtskoordination: Gewinnung, Schulung und Begleitung von Haupt- und Ehrenamtlichen; Koordination und fachliche Begleitung von Gruppenangeboten für Menschen mit Demenz im Rahmen der Fachstelle Demenz; Qualifizierung von Haupt- und Ehrenamtlichen, Fachkräften und Laien zur Betreuung von Menschen mit Demenz.
Beratung: Individuelle Beratung von Senior:innen sowie deren Angehörigen zu Fragen des Älterwerdens; Beratung von Menschen mit Demenz sowie deren Bezugspersonen.
Gruppen & Vorträge: Planung und Koordination betreuter Gruppenangebote an drei Standorten; Leitung einer Angehörigengruppe; Mitwirkung bei kommunalen und kirchlichen Veranstaltungen sowie Repräsentation der Regionalen Diakonie Odenwald.
Netzwerkarbeit: Kooperation mit Kirchen, sozialen Einrichtungen und kommunalen Organisationen.
Projektmanagement: Jahresplanung, Organisation und Steuerung von Projekten der Fachstelle Demenz; Dokumentation und Berichtswesen für Fördermittelgeber.
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Pflegewissenschaften / Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen und Menschen mit Demenz erwünscht
Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Handeln
Kenntnisse im Sozialrecht (SGB XI und XII)
Sozialraumorientiertes und vernetztes Arbeiten
Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Adressaten
Erfahrung im Umgang mit freiwillig Engagierten ist von Vorteil
PKW-Fahrerlaubnis
Unser Angebot
(17,5 Stunden/Woche)
für die Fachstelle Demenz und Seniorenangebote. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2026 befristet zu besetzen.
Arbeitgeber: Regionale Diakonie Odenwald
Stellenart: Stelle für Fachkräfte, Stelle für Hochschulabsolventen, Stelle für Führungskräfte
Befristung: Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2026 befristet zu besetzen.
Arbeitsort: 64720 Michelstadt
Gelebter Teamgeist, kurze Entscheidungswege und ein wertschätzendes Miteinander auf allen Ebenen
Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit / mobiles Arbeiten nach Absprache und Möglichkeit)
Eine faire Vergütung (E9 AVR.HN) und Zusatzleistungen in Form von einer vom Arbeitgeber mitfinanzierten Altersversorgung, Weihnachtsgeld und Zuschüssen zur Kinderbetreuung
Attraktive Benefits: vergünstigtes Deutschlandticket und Mitarbeiterrabatte
Lebenslanges Lernen und persönliche Weiterentwicklung unterstützt durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und ein zusätzlicher arbeitsfreier Tag sowie die Möglichkeit eines „Sabbaticals“
Chancengleichheit, Inklusion und Diversität entsprechen unserem Selbstverständnis, wir begrüßen daher Bewerbungen aller Geschlechter, Nationalitäten und Menschen mit Behinderung.