Sozialstation Lindau GmbH Tagespflege Haus am Zechwald
Lindau
Part Time
Part Time
Deine Aufgaben im Überblick:
Du sorgst dafür, dass Schülerinnen und Schüler mit einer Behinderung während des Unterrichts in einer wohnortnahen Regelschule eine verlässliche Assistenzkraft zur Seite steht. Du unterstützt den Schüler bzw. die Schülerin individuell nach seinen/ihren Fähigkeiten und hilfst die behinderungsbedingten Nachteile auszugleichen. Durch Deine Assistenz haben diese Jungen und Mädchen die Chance, aktiv am Unterricht und dem Schulleben teilzunehmen und, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, die beste Schulbildung zu erreichen.
Hilfe in lebenspraktischen Dingen
Unterstützung bei Arbeits-/Lernverhalten
psychische Hilfestellung
Förderung sozialer Interaktion und Kommunikation
Kooperation mit den Lehrkräften
Ihr Profil
Dein Profil
Dein Profil
Berufliche Qualifikationen
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen,
ggf. durch Beruf oder Engagement.
Auch engagierte Quereinsteiger sind sehr willkommen.
Persönliche Anforderungen
Selbstständigkeit und Organisationstalent
selbstsicheres Auftreten
hohe soziale und kommunikative Kompetenzen
Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit und Kreativität
gute Deutschkenntnisse
Wir bieten
Deine Vorteile
Deine Vorteile
Was verdient eine gute Fachkraft?
Sie verdient Fortbildungen, um immer auf dem Laufenden zu bleiben!
Sie verdient eine gute zusätzliche Altersvorsorge durch den Betrieb!
Sie verdient liebe Kolleginnen, die füreinander da sind!
Sie verdient in einem tollen Team zu arbeiten!
Sie verdient Vorgesetzte, die hinter ihr stehen und sie unterstützen!
Sie verdient einen Dienstplan, der ihr reichlich private Zeit lässt!
Wir tun, was wir lieben. Und lieben, was wir tun.
Deine Vorteile bei uns
Wir bezahlen gut: Gehalt über Tarif, regelmäßige Gehaltserhöhungen, Erfolgsbeteiligung.
Regelmäßige tarifgebundene Gehaltserhöhungen.
Wir bezahlen alle Mitarbeiter*innen nach dem Tarifvertrag des Diakonischen Werkes und liegen über dem jeweiligen Mindestlohn.
Wir beteiligen unsere Mitarbeiter*innen am jährlichen Erfolg der Einrichtung mit 40% eines Monatsgehaltes.
Wir übernehmen vollständig die Beiträge einer zusätzlichen Betriebsrente für die Mitarbeiter*innen, um einer späteren Altersarmut entgegen zu wirken
Wir sorgen für faire Verhältnisse: Gleichstellung, Karrierechancen, Gehaltsfairness.
Die Gehaltsunterschiede zwischen der niedrigsten und der höchsten möglichen Position (bei normierter Stundenzahl) sind geringer als 1:5.
In unserem Betrieb arbeiten 88% Frauen. Die Gleichstellung der Geschlechter ist für uns selbstverständlich und aufgrund eines für alle gleichermaßen gültigen Tarifvertrags geregelt.
Die Besetzung von Führungspositionen erfolgt jederzeit unabhängig des Geschlechts.
Wir sind flexibel: Arbeitszeiten, Familie, Freizeit.
Flexible Arbeitszeiten gehören bei uns zum Programm. Wir kommen unseren Mitarbeiter:innen entgegen, wo immer möglich.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig. Individuell angepasste Arbeitszeitmodelle und Teilzeitstellen sind kein Problem.
Private Verpflichtungen sowie Freizeit- und Urlaubswünsche werden so umfassend wie möglich berücksichtigt.
Auch Führungskräfte haben jederzeit die Möglichkeit in Teilzeit zu arbeiten, um Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen.
Wir wollen, dass ihr gesund und locker bleibt: Wellpass, Jobrad, Betriebs-Yoga und Heilsames Singen
Wellpass: wir unterstützen die Mitgliedschaft finanziell. Diese ist monatlich buchbar und nutzbar, so kannst du ganz frei planen.
Jobrad: Fahrrad (auch E-Bike) über die Firma zu besonders guten Konditionen.
Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen wie z.B. wöchentliches Yoga finden ganzjährig statt.
Wir bieten für unsere Mitarbeiter*innen auch psychologische Sitzungen an.
Wir achten auf ergonomische Arbeitsbedingungen, sorgen für passende Hilfsmittel und nehmen darüber hinaus Feedback zur Verbesserung ernst.
Viele Teilzeitstellen und Respekt vor der Freizeit: Auch damit reduzieren wir deutlich die Krankheitsquote der Mitarbeiter:innen.
Und das ist noch nicht alles: viele gemeinsame und auch individuelle Fortbildungen sowie Team-Events
Die Fort- und Weiterbildung für alle Mitarbeiter:innen steht bei uns fest im Jahresprogramm.
Darüber hinaus sind zusätzliche individuelle Einzelfortbildungen möglich.
Unsere Teams verfügen über zweckgebundene Team-Budgets zur Förderung der kollegialen Gemeinschaft und zeitgleich Wohlbefinden und Gesundheit.
Mehrmals jährlich finden Events für die ganze Firma statt, bspw. Sommerfest, Wandertag…
Kleinere betriebliche Aktivitäten wie “heilsames Singen” finden über das ganze Jahr verteilt statt.
Erwerb unserer "Essen auf Rädern" Menüs für den privaten Verzehr zum Selbstkostenpreis.
Jetzt bewerben:
Ansprechpartner
Zahlen & Fakten
Wenn Du der Meinung bist, Du hast das verdient, dann bewirb Dich!