Vorbereitung, Verhandlung, Erarbeitung, Abschluss, Kontrolle und Abwicklung von Vorverträgen, Städtebaulichen Verträgen, Erschließungsverträgen, Durchführungsverträgen sowie Vereinbarungen zur Kostenübernahme in Planverfahren, Erarbeitung von Drucksachen und Informationen für die politischen Gremien und Vertretung des Fachbereiches in Bürgerversammlungen, Ausschüssen des Stadtrates sowie anderen Gremien
eigenständige Koordinierung von Maßnahmen im Zusammenhang mit der Vertragsgestaltung, Vertragserfüllung und Abwicklung sowie Einholung und Abwägung der für den Vertragsabschluss erforderlichen Stellungnahmen und Erarbeitung eines einvernehmlichen Vertragsgegenstandes. bzw. Leistungsumfanges
Bestandsaufnahme von offenen Forderungen und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen im Zuge von Insolvenzverfahren bzw. Ersatzvornahmen entsprechend der Zuständigkeit, Koordinierung und Steuerung von Maßnahmen im Zuge von Insolvenzen und Ersatzvornahmen sowie Überwachung der Geldbewegungen aus in Anspruch genommenen Bürgschaften, Vertragssicherheiten und Verwahrkonten im Zuständigkeitsbereich
sonstige Verwaltungstätigkeiten, wie Planung und Überwachung der Haushaltsmittel, mittelfristige Finanzplanung sowie Erarbeitung und Aktualisierung statistischer Erhebungen
Ihr Pr ofil
abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom FH) der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsökonomie oder Wirtschaftsrecht bzw. Erlangung der Qualifikation bis zum 31. Oktober 2025
alternativ Abschluss des Beschäftigtenlehrganges II oder abgeschlossenes Hochschulstudium mit mindestens einjähriger Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung unter Wahrnehmung von Aufgaben der Rechtsanwendung (Nachweis durch Arbeitszeugnisse)
von Vorteil sind:
anwendungsbereite Rechtskenntnisse der Rechtsgrundlagen im Städtebaurecht insbesondere im Baugesetzbuch, in der Vergabe- und Vertragsordnungen für Bauleistungen (VOB), im Bürgerlichen Gesetzbuch, im Wassergesetz Sachsen-Anhalt, im Naturschutzrecht und im allgemeinen Verwaltungsrecht
die Bereitschaft zur Wissensaneignung im Insolvenzrecht sowie im kommunalen Haushaltsrecht
Neben Ihrer eigenständigen und von Eigeninitiative geprägten Arbeitsweise verfügen Sie über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Zudem sind Sie belastbar und teamfähig.
Bewerbungsfrist 06. August 2025 | Interamt ID 1323895, E 184/25
Unser Angebot an Sie
finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte
Work-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.
Weitere Informationen
Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Unvollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen werden im Verfahren nicht weiter berücksichtigt.
Kontakt
Telefon: +49 391 540-2868 Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de is nur t die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer de Veröffentlichung r , die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe v Veröffentlichungsdaten on u Bewerbungsfristen nd ) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen: www.Interamt.de; Interamt ID 1323895
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Aufgabenbereich: Frau Czogalla, Tel.: 0391/540-5209 für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Riefenstahl, Tel.: 0391/540-2868
Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens. ( https://tinyurl.com/yaetk3mp)
Wyświetlenia: 2
Zgłoś
Opublikowana
16 dni temu
Wygasa
za 14 dni
Tryb pracy
Full Time
Źródło
Podobne oferty, które mogą Cię zainteresować
Na podstawie "Sachbearbeitung Städtebauliche Verträge (m/w/d)"