Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirts
- Betreuung des langfristig unter Beobachtung stehenden ertragskundlichen Versuchsflächennetzes (Bergmischwald-, Provenienz-, Düngungs- und Sonderversuche) durch
1. Analyse, Aufnahme und Auswertung von Versuchsflächen, Koordination der Hilfskräfte und Einweisung vor Ort bei der messtechnischen Aufnahme
2. Waldbauliche Behandlung von Versuchsflächen unter Beachtung der Versuchszielsetzung
3. Führung der Versuchsflächendokumentation
4. Datenweiterverarbeitung und Datenauswertung
5. Gelegentliche Durchführung von Schulungsveranstaltungen zu waldbaulichen und waldwachstumskundlichen Themen
- Mitarbeit bei wissenschaftlichen, insbes. waldwachstumskundlichen Fragestellungen
- Anleitung und Betreuung von Studenten, Hilfskräften und Praktikanten
- Voraussetzungen:- Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Forst (Bachelor/Master/Diplom)
- Kenntnisse und Erfahrungen in den folgenden Aufgabenbereichen:
1. Gute Kenntnisse in den Fachbereichen „Dendrometrie“ und „Waldwachstum“
2. Grundlegende Kenntnisse der Programmiersprachen R und SQL
3. Gute, nachgewiesene EDV-Kenntnisse
- Drohnenführerschein (mind. A1/A3) wünschenswert
- Bereitschaft zur Durchführung ein- bzw. mehrtägiger Außendienste in ganz Bayern
- Führerscheinklasse B
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- Grundkenntnisse in englischer Sprache
- Teamfähigkeit und KooperationsbereitschaftAnforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Forschung, Baumkontrolle, Forstwirtschaft, Holzkunde, Wildbestandskontrolle
Abteilung „Waldbau und Bergwald“
Projekt: »Langfristiges, ertragskundliches Versuchswesen in Bayern«
Besetzung zum nächstmöglichen Termin, Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-LBewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Frauen werden entsprechend Art. 7 Abs. 3 BayGlG besonders aufgefordert sich zu bewerben.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Vollständige Bewerbungsunterlagen (ohne Lichtbild) mit der Kenn-Nr. LWF-2521 richten Sie bis spätestens 28.07.2025 an:
Bayer. Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Personalstelle
Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 1
85354 Freising
Bewerbung per E-Mail an: [email protected] ( [//[email protected]](https:<a class='js-emailLink' href=)/" target="_blank" rel="nofollow">https://[email protected]/)
Die allgemeinen Informationen zum Bewerbungsverfahren und »Was wir Ihnen bieten« unter http://www.lwf.bayern.de/service/stellenangebote ( http://www.lwf.bayern.de/service/stellenangebote) sind Bestandteil dieser Ausschreibung. Wir bitten um Beachtung.
Opublikowana | dzień temu |
Wygasa | za 13 dni |
Tryb pracy | Part Time |
Źródło | ![]() |
Milczenie jest przytłaczające. Wysyłasz aplikacje jedna po drugiej, ale Twoja skrzynka odbiorcza pozostaje pusta. Nasze AI ujawnia ukryte bariery, które utrudniają Ci dotarcie do rekruterów.
Nie znaleziono ofert, spróbuj zmienić kryteria wyszukiwania.