Stadt Leer Bürgermeister: Claus-Peter Horst
Wir suchen kreative Köpfe!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die zunächst auf zwei Jahre befristete Besetzung einer Stelle mit dem Qualifikationsprofil Sozialpädagog/e/in, Erzieher*in (m/w/d) oder vergleichbar
in unseren Einrichtungen für Kinder-, Jugend- und Gemeinwesenarbeit vorgesehen.
Das Leben besteht aus Veränderungen!
Möchten Sie sich verändern und in einem engagierten Team eine lebendige offene Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mitgestalten?
Falls dies so ist, würden wir uns über Ihre Bewerbung sehr freuen!
- Offene und projektbezogene Arbeit mit allen Zielgruppen der Fachstelle
- Mitgestaltung von Angeboten für Kinder, Jugendliche und weiteren Zielgruppen im offenen Bereich
- Planung und Durchführung von Projekten
· Wechselnder Einsatz in den 5 Einrichtungen der Fachstelle (Springer*innentätigkeit) mit festen Präsenzzeiten im Jugendzentrum
Eine Änderung der Aufgaben bzw. des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.
Die Erfüllung der Aufgaben erfordert:- Abschluss als staatlich anerkannte/r Sozialpädagoge/in oder staatlich anerkannte Erzieher*in (w/m/d) oder vergleichbar
- Empathie für die Arbeitsfelder der kommunalen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
· Teamfähigkeit
- Kreatives Denken
· Bereitschaft zur Arbeit im Nachmittags- und Abendbereich und gelegentlich am WochenendeAnforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Jugendarbeit, -pflege, Freizeitgestaltung, Planung, Sozialpädagogik
- Eine Beschäftigung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie die im öffentlichen Dienst vorgesehenen Sozialleistungen
· Ein qualifikationsabhängiges Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 11b TVöD
· Eine jährliche Prämie, die leistungsorientiert bemessen wird
· Eine Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist
· 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
· Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
· Die Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen
· Eine gründliche Einarbeitung und fachliche Begleitung
· Die Zusammenarbeit im motivierten und qualifizierten Team der Fachstelle, das sich auf Ihre Ideen freut
· Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
· Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Teilnahme an der betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Hansefit, Workshops, Massagen, psychologisches Coaching)Im Sinne der beruflichen Gleichstellung nach Maßgabe des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) sind wir bestrebt, den Anteil von Männern, die in diesem Bereich unserer Stadtverwaltung unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und fordern deshalb Männer ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Fachstellenleiter Kinder, Jugend und Gemeinwesenarbeit, Herrn Salge, unter der Telefonnummer 0491/9782-337.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum
17. August 2025
vorzugsweise per E-Mail an [email protected] ([email protected]) (Bitte in einer PDF-Datei mit max. 25 MB).
Opublikowana | dzień temu |
Wygasa | za 13 dni |
Tryb pracy | Part Time |
Źródło | ![]() |
Milczenie jest przytłaczające. Wysyłasz aplikacje jedna po drugiej, ale Twoja skrzynka odbiorcza pozostaje pusta. Nasze AI ujawnia ukryte bariery, które utrudniają Ci dotarcie do rekruterów.
Nie znaleziono ofert, spróbuj zmienić kryteria wyszukiwania.