alsterdorf assistenz ost gGmbH - Tagesförderung Hummelsbütteler Weg
Unser ambulantes Team Reetwerder ist ein Team in Hamburg Bergedorf mit direkter Nähe zum Bahnhof. Wir unterstützen Familien, in denen Eltern und/oder Kinder eine psychische Störung und/oder geistige/körperliche Behinderung haben und selbstständig in eigenen Wohnungen leben. Die Familien, Kinder und Jugendlichen erhalten aufsuchende Hilfen von unserem Team. Neben den Hilfen für Familien (SPFH) bieten wir auch Leistungen für Kinder und Jugendliche außerhalb des Familiensystems in Form von Hilfen für behinderte Kinder und Erziehungsbeistand an. Unsere Leistungen werden als qualifizierte, pädagogische Leistungen der Eingliederungshilfe (SGB IX) sowie der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII) erbracht. Wir freuen uns auf Sie und Ihre pädagogischen Kompetenzen!
Unterstützung und Begleitung von Eltern, Jugendlichen und Kindern bei der Ressourcenorientierung, der Selbstbestimmung und beim Empowerment
Mitwirken beim Aufbau von neuen Strukturen und Angeboten innerhalb des ambulanten Teams
Führen von Eltern- und Beratungsgesprächen sowie fachlicher Austausch mit Kolleg innen, Ämtern und Institutionen (Schule, Kita, etc.)
Begleitung der Familien, Jugendlichen und Kinder im Alltag bei Themen wie Erziehung, Kita, Schule, Haushalt, Beruf, Behördenangelegenheiten, Arztbesuche, Freizeit, etc.
Stärken der elterlichen Kompetenzen und Förderung der Kinder und Jugendlichen
Übernahme und Umsetzung der Hilfeplanung, Assistenzplanung, Dokumentation von Dienstleistungen, sowie Erstellung von Sozial- und Entwicklungsberichten
Förderung von nachbarschaftlichen Kontakten, Gruppen- und Freizeitaktivitäten sowie Netzwerkarbeit im Quartier Bergedorf und Umgebung
Teilnahme an Dienstbesprechungen, internen Klausurtagen und Supervision
Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog in, Sozialarbeiter in, Pädagog in oder ein vergleichbares pädagogisches Studium
Arbeitgeber
alsterdorf assistenz ost
Stellenart Stelle für Fachkräfte
Arbeitsfeld Behindertenhilfe
Stellenumfang Teilzeit
Arbeitsort Reetwerder 11, 21029 Hamburg
Eintrittsdatum sofort
Ein lebendiges und offenes Arbeitsklima mit Freiraum zum Mitdenken und Mitgestalten
Attraktive tarifliche Vergütung nach KTD, Anerkennung von Vordienstzeiten
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Regelmäßige Beratungs- und Reflexionsgespräche sowie Einzelcoaching
30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), Sonderentgelte im Juni und November
Eine gute Einarbeitung, sowie (Fall-) Supervisionen und Mitarbeitergespräche
Flexible Arbeits- und Freizeitmodelle, Zeitsparkonto, Diensthandy
KEINE geplante Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK)
Zuschüsse für Reha-Sport & präventive Gesundheitskurse
Eine kostenlose psychosoziale Beratung für Familie und Beruf, auch für Angehörige im gleichen Haushalt
Zuschüsse für arbeitsbedingte, außergewöhnliche Kinderbetreuungszeiten
Ermäßigungen für Sport-, Wellness-, Online Shopping- und Kulturangebote
Events und Feste für Mitarbeiter innen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ein kostenloses HVV Deutschlandticket
Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: 30 Stunden / Woche
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Kontakt:
Assistenzteamleitung
Janine von Borstel
Festnetz: 015203266165
Mobil: 0152 03266165
alsterdorf assistenz ost
Reetwerder
21029 Hamburg
Veröffentlicht | vor 3 Tagen |
Läuft ab | in 27 Tagen |
Arbeitsmodus | Part Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.