Aplikuj teraz

INDUSTRIEMECHANIKER FACHRICHTUNG FEINGERÄTEBAU (m/w/d)

P & S Maschinenbau GmbH

Cham
Full Time
Full Time

Das Schnupperpraktikum

- Eine Synthese aus Handwerk und High Tech -

Das Berufsbild Industriemechaniker Fachrichtung Feingerätebau vereinigt handwerkliches Geschick mit modernster Technik. Bereits nach einer Grundausbildung von ca. 2 - 3 Monaten sind unsere Auszubildenden fest in den Betriebsablauf integriert. Selbständiges Arbeiten wird bei uns von Anfang an großgeschrieben.

Ablauf der Ausbildung:

1. Ausbildungsjahr

Feilen, Bohren, Gewindeschneiden, Prüfen, Messen Anreißen, Körnen, Kennzeichnen Instandhalten von Maschinen Sägen mit der dazugehörigen Materialkunde Arbeitssicherheit und Umweltschutz

2. Ausbildungsjahr

Maschinelles Bearbeiten; Bohren, Drehen und Fräsen an konventionellen Maschinen Planen und Vorbereiten der Arbeitsabläufe anhand technischer Zeichnungen Flachschleifen Löten und Wärmebehandlung Schleifen am Schleifbock

3. Ausbildungsjahr

Programmieren von CNC Maschinen Bearbeiten von Werkstücken auf CNC Maschinen Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen oder ihren Baueinheiten Prüfen und Einstellen von Funktionen Aufbauen und Prüfen von hydraulischen und pneumatischen Steuerungen

Ablauf der späteren Ausbildung:

1. Ausbildungsjahr

Feilen, Bohren, Gewindeschneiden, Prüfen, Messen Anreißen, Körnen, Kennzeichnen Instandhalten von Maschinen Sägen mit der dazugehörigen Materialkunde Arbeitssicherheit und Umweltschutz

2. Ausbildungsjahr

Maschinelles Bearbeiten; Bohren, Drehen und Fräsen an konventionellen Maschinen Planen und Vorbereiten der Arbeitsabläufe anhand technischer Zeichnungen Flachschleifen Löten und Wärmebehandlung Schleifen am Schleifbock

3. Ausbildungsjahr

Programmieren von CNC Maschinen Bearbeiten von Werkstücken auf CNC Maschinen Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen oder ihren Baueinheiten Prüfen und Einstellen von Funktionen Aufbauen und Prüfen von hydraulischen und pneumatischen Steuerungen

Schulische Voraussetzungen s.

Voraussetzung für diesen Beruf sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, eine Vorliebe für genaues Arbeiten sowie eine gute schulische Grundlage.

Die Ausbildungsbilanz kann sich sehen lassen.

Persönliche Voraussetzungen . Einen großen Anteil dieses Berufes bildet die CNC Technik. Die CNC Maschinen werden über verschiedene Maschinensprachen programmiert. Der Umgang mit dem PC sollte daher selbstverständlich sein.

Wir bieten

Am 1. September 1998 wurde der erste Auszubildende bei P&S eingestellt. Heute stammen mehr als die Hälfte unserer Facharbeiter aus der eigenen Ausbildung. Durch die kontinuierliche Entwicklung der Firma sind die beruflichen Möglichkeiten nach der Ausbildung äußerst vielfältig und interessant.

Der Industriemechaniker Fachrichtung Feingerätebau

Eckdaten

  • Ausbildungsdauer 3 1/2 Jahre
  • Lehrzeitverkürzung auf 3 Jahre, bei entsprechender Qualifikation möglich
  • Urlaubsanspruch pro Jahr 30 Tage
  • Wir bezahlen die VWL in Höhe von 40,-- Euro oder auf Wunsch 55,-- Euro in eine Pensionskasse
  • Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche, täglich von 7:00 bis 16:00 Uhr
  • Berufskleidung wird gestellt, das Waschen übernimmt ein externes Unternehmen

Berufsschule in Roding

1 Tag wöchentlich; 14 tägig ein weiterer Tag im ersten und zweiten Ausbildungsjahr, dann 1 Tag wöchentlich.

Das Schnupperpraktikum ist eine sehr gute Möglichkeit einen Beruf und vor allem auch den ausbildenden Betrieb kennen zu lernen. In 4 bzw. 5 Tagen erhält der Schüler eine kleine Grundausbildung und damit einen Einblick in das Berufsbild. Die Scheu vor dem Neuen verschwindet. In der lockeren Atmosphäre des Praktikums hat man die Möglichkeit sich dem Betrieb vorzustellen. Im Grunde ist das Schnupperpraktikum ein vorgezogenes Bewerbungsgespräch.

Der Beruf des Industriemechaniker Fachrichtung Feingerätebau ist sehr vielseitig und breitgefächert. Daher ist es entscheidend in welchem Betrieb der Beruf erlernt wird. Die Firma P&S Maschinenbau ist im Bereich Feinmechanik tätig. Hier werden filigrane, präzise Bauteile für Sondermaschinen angefertigt. Der Begriff Sondermaschine bedeutet, dass diese Maschine für eine spezielle Anwendung in geringer Stückzahl hergestellt wird.

Arbeitszeit

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Persönliche Voraussetzungen . Einen großen Anteil dieses Berufes bildet die CNC Technik. Die CNC Maschinen werden über verschiedene Maschinensprachen programmiert. Der Umgang mit dem PC sollte daher selbstverständlich sein.

Kontakt

Sende Sie Ihre Bewerbung an: H Am Taschinger Berg 8 D-93413 C oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bewerbung . Telefonisch: +49 9971 3927 -0 oder per E-Ma

Wyświetlenia: 1
Opublikowana7 dni temu
Wygasaza 23 dni
Tryb pracyFull Time
Źródło
Logo

Podobne oferty, które mogą Cię zainteresować

Na podstawie "INDUSTRIEMECHANIKER FACHRICHTUNG FEINGERÄTEBAU (m/w/d)"