Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis KöR
Unser Team "Zukunft ausbilden in der Region" sucht noch Azubis für Betriebe in Lüdenscheid und Hemer.
Als Elektroniker (m/w/d) für Maschinen- und Antriebstechnik kümmerst Du Dich, wenn mal nicht alles rund läuft. Zum Beispiel, wenn mal eine Motorwicklung durchbrennt, Lager ausschlagen oder eine Steuerung an geänderte Abläufe angepasst werden muss.
Dann wickelst Du einen Anker neu, drehst den Kollektor ab, wuchtest die Welle aus oder erneuerst das Lager.
Kenntnisse in der elektrischen Energietechnik, in mechanischen Bearbeitungsverfahren sowie in der Energieelektronik und der Programmierung helfen Dir als Elektroniker (m/w/d) für Maschinen und Antriebstechnik dabei, diese Aufgaben zu lösen.
Als Voraussetzung solltest Du auf jeden Fall handwerkliches Geschick mitbringen. Außerdem solltest Du einen Realschulabschluss haben und in Mathe und Physik mindestens auf ein "befriedigend” gekommen sein.
Ein Führerschein B ist von Vorteil, wird aber nicht zwingend vorausgesetzt.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Hast Du noch Fragen zur Ausbildung? Ruf uns einfach an!
02371/9581 -62/-89/-95
Oder mail uns Deine Bewerbung an:
Veröffentlicht | vor 15 Tagen |
Läuft ab | in etwa 6 Stunden |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.