Amt Südangeln
Das Amt Südangeln mit Sitz im ländlichen Zentralort Böklund sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt
einen Ingenieur oder technischen Mitarbeiter - Fachrichtung Tiefbau- (w/m/d)
unbefristet und in Vollzeit.
Das Amt Südangeln hat rd. 13.600 Einwohner in 15 amtsangehörigen Gemeinden. Zusätzlich
erfolgt die Verwaltung für einen Schulverband, einen Breitbandzweckverband und einen
Wasserbeschaffungsverband. Der Arbeitsplatz befindet sich in einem modernen
Verwaltungsgebäude mit attraktiven Arbeitsbedingungen und einem motivierten Team.
Im
Aufgabenbereich Bauwesen und Liegenschaften sind Sie für die Sicherstellung der
Umsetzung und Betreuung sämtlicher Baumaßnahmen als Bindeglied zwischen Gemeinden
und Ingenieurbüros, Architekten und Baufirmen incl. Beratung, Planung, Koordinierung,
Ausschreibung, Vergabe, Überwachung, Abrechnung und Objektbetreuung zuständig.
Beratung und Betreuung politischer Entscheidungsträger
Vorbereitung, Begleitung und Abrechnung von Tiefbaumaßnahmen für das Amt und
die amtsangehörigen Gemeinden inkl. der verwalteten Schulen
Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Vergabe von Aufträgen
Planung und Überwachung von Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen an
Abwasserbeseitigungsanlagen der amtsangehörigen Gemeinden
Kostenkontrolle, Terminüberwachung, Nachtragsmanagement
Begleitung von Tiefbaumaßnahmen mit Beteiligung Dritter (Ingenieur- und
Architekturbüros)
Zuarbeit bei der Vorbereitung von Sitzungsvorlagen für die Beschlussfassung in den
gemeindlichen Gremien
digitale Aktenführung
abgeschlossenes FH/Bachelorstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit
Schwerpunkt Tiefbau, Straßenbau, Wasserwirtschaft oder vergleichbare Ausbildung
mit entsprechender Berufserfahrung oder
abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung
Bautechnik, vorzugsweise in der Fachrichtung Tiefbau oder
Handwerksmeister im Bereich Bauhauptgewerbe
idealerweise Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
Kenntnisse im Vergaberecht (VOB/VOL/HOAI)
gute EDV-Kenntnisse mit den üblichen Office-Programmen und Bereitschaft zur
Arbeit im Dokumenten-Management-System
Führerschein Klasse B und die grundsätzliche Bereitschaft zum Einsatz des privaten
PKW's, soweit ein Dienstwagen nicht zur Verfügung steht
Flexibilität bzgl. Arbeitszeit und Einsatzbereich
soziale und kommunikative Kompetenz
Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit im Team
Bereitschaft zur Teilnahme an Außendiensten sowie Sitzungen, z.T. in den
Abendstunden mit eigenem PKW (Fahrtkosten werden erstattet)
Bereitschaft zur Teilnahme an fachlicher Weiterbildung
wünschenswert: sicherer Umgang mit geografischen Informationssystemen
Eingruppierung entsprechend der persönlichen Qualifikation bis zur Entgeltgruppe
9 b bzw. 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD)
ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung
und Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team
gleitende Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit
Fahrradleasing
gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem modernen Verwaltungsgebäude
Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und
fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Es gilt das Gesetz zur Gleichstellung von Frauen
im öffentlichen Dienst.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum
22.09.2025 in Papierform an das Amt Südangeln, Die Amtsdirektorin, Toft 7, 24860 Böklund.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Personalverwaltung unter der Tel. Nr. 04623/78-414 zur
Verfügung.
Veröffentlicht | vor 3 Tagen |
Läuft ab | in 27 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.