Jetzt bewerben

INDUSTRIEMECHANIKER (M/W/D)

NLT Automation GmbH

Norden (Ostfriesland)
Full Time
Full Time

Ihre Aufgaben

Aufgaben & Tätigkeiten kompakt

Welche Aufgaben haben Industriemechaniker?

Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen , installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Di Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen e und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Ggf. stellen sie Ersatzteile mithilfe von CNC- Maschinen auch selbst her. Des Weiteren übergeben sie technische Systeme und Produkte an die Kunden und weisen sie in die Bedienung ein.

  • Betriebliche und technische Kommunikation
  • Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
  • Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
  • Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
  • Anschlagen, Sichern und Transportieren
  • Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
  • Warten von Betriebsmitteln
  • Kundenorientierung
  • Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen
  • Steuerungstechnik
  • Aufbauen, Erweitern und Prüfen von elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik

Ausbildung in der Berufsschule in den Lernfeldern:

  • Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen
  • Fertigen von Bauelementen mit Maschinen
  • Herstellen von einfachen Baugruppen
  • Warten technischer Systeme
  • Fertigen von Einzelteilen mit Werkzeugmaschinen
  • Installieren und Inbetriebnehmen steuerungstechnischer Systeme
  • Montieren von technischen Teilsystemen
  • Fertigen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
  • Instandsetzen von technischen Systemen

Teil 1 der Abschlussprüfung vor Ende des 2. Ausbildungsjahres

Ausbildung im Betrieb:

  • Vertiefung der Kenntnisse aus den beiden ersten Ausbildungsjahren
  • Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet

Ausbildung in der Berufsschule in den Lernfeldern:

  • Herstellen und Inbetriebnehmen von technischen Systemen
  • Überwachen der Produkt- und Prozessqualität
  • Instandhalten von technischen Systemen
  • Sicherstellen der Betriebsfähigkeit automatisierter Systeme
  • Planen und Realisieren technischer Systeme
  • Optimieren von technischen Systemen

Teil 2 der Abschlussprüfung in der Mitte des 4. Ausbildungsjahres

Voraussetzungen

  • Teamfähigkeit
  • Technisches Interesse
  • Handwerkliches Interesse
  • Sorgfalt und Umsichtigkeit
  • Lern- und Einsatzbereitschaft

Ausbildungsinhalte

Diese Aufgaben erwarten dich während vier Ausbildungsjahren

  • 1. und 2. Ausbildungsjahr
  • 3. und 4. Ausbildungsjahr

Ausbildung im Betrieb:

Aufrufe: 1
Veröffentlichtvor 4 Tagen
Läuft abin 11 Tagen
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "INDUSTRIEMECHANIKER (M/W/D)"