1. Durchführung von Verwaltungsverfahren auf den Gebieten des Lebensmittel-, Tierseuchen-, Tierschutz- und Tierarzneimittelrechtes
Erarbeitung unterschriftsreifer Verwaltungsakte mit entsprechenden Anordnungen und Erstellung der Begründung und rechtlichen Würdigung des Sachverhaltes
Vorbereitung von Musterverfügungen
Erarbeitung und Abschließen von Verträgen zur Übergabe/Übernahme von Tieren
Anfertigung von Stellungnahmen zu Gesetzes- und Verordnungsentwürfen sowie Anfragen
Bearbeitung von Erlaubnissen, Zulassungen, Ermächtigungen und anderer Bescheinigungen
Erhebung von Verwaltungskosten mit den entsprechenden Kosten- und Leistungsbescheiden
Überwachung, Kontrolle und Begleitung laufender Verfahren
2. Bearbeitung von Widersprüchen auf den Gebieten des Lebensmittel-, Fleischhygiene-, Tierseuchen-, Tierschutz-, Tierarzneimittel- und Kostenrechts
Prüfung der Zulässigkeit und Begründetheit der Widersprüche sowie Abhilfeprüfung gemäß VwGO
Erarbeitung des Vorlageberichtes an Widerspruchsbehörde oder des Abhilfebescheides an Widerspruchsführer bzw. Abgabe der Akten an Fachbehörde
Entscheidung über Ausgang sowie Stellungnahme im Klageverfahren
3. Bußgeldverfahren auf den entsprechenden Rechtsgebieten
Beweissicherung, Ermittlungen und ggf. Zeugenvernehmung mit anschließendem Anhörungsverfahren
Mitarbeit bei Erarbeitung von Stellungnahmen zu Einsprüchen
Mitarbeit an der Erstellung unterschriftsreifer Abgabenachrichten mit rechtlicher Aufbereitung und der Aufbereitung von Akten zur Abgabe an Staatsanwaltschaft
4. Bearbeitung von Anfragen nach Verbraucherinformationsgesetz (VIG)
5. allgemeine Verwaltungstätigkeiten innerhalb des Amtes
Zuarbeiten zu Bundes- und Landesstatistiken
Erarbeitung von internen Vorlagen
Überwachung der Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung
Anforderungsprofil:
zwingende Einstellungsvoraussetzungen:
oder
einen Abschluss als Bachelor/Diplom (m/w/d) im Bereich der Rechtswissenschaften (erstes juristisches Staatsexamen), der Verwaltungswissenschaften, Verwaltungsökonomie bzw. des Verwaltungs- oder Public Managements
Führungszeugnis (Vorlage im Falle einer Einstellung erforderlich
darüber hinaus sind folgende Kenntnisse/Fähigkeiten/Kompetenzen wünschenswert:
fundierte Kenntnisse der Behördenorganisation und der internen Regelungen
Gesetzeskenntnisse in den Bereichen
Grundkenntnisse in den Fachprogrammen BALVI und TSN
sicherer Umgang mit Microsoft Anwendungen (Word, Excel)
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie ein selbstbewusstes Auftreten
Kommunikations- und Teamfähigkeit, Organisationsgeschick
eine selbstständige, sorgfältige, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise
strategisches, analytisches und konzeptionelles Denkvermögen mit der nötigen Eigeninitiative
Fähigkeit zur Problemerkennung, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
Flexibilität und die Bereitschaft zur Mitarbeit auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, das Privatfahrzeug unter Beachtung des Thüringer Reisekostengesetzes auch für dienstliche Zwecke zu nutzen
Kontakt
Telefon: 03671 823-259 Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de is nur t die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer de Veröffentlichung r , die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe v Veröffentlichungsdaten on u Bewerbungsfristen nd ) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Aufrufe: 1
Bericht
Veröffentlicht
vor 6 Tagen
Läuft ab
in 9 Tagen
Arbeitsmodus
Full Time
Quelle
Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten
Basierend auf "Sachbearbeiter/in (m/w/d) Verwaltung Veterinäramt"