Fürst Wallerstein GmbH & Co. KG
Als Mediengestalter Digital und Print fügst Du verschiedene Medienelemente zu digitalen und gedruckten Medienprodukten zusammen. Dafür verwendest Du spezielle Grafik- und Bildbearbeitungsprogramme und Programmiersprachen. Bei Deiner Arbeit erstellst du z.B. Werbeanzeigen für Zeitschriften, Plakate für Kampagnen, Firmenlogos oder Internetseiten. Dabei kannst Du Dich auf eine der folgenden Fachrichtungen spezialisieren:
In der Berufsschule lernst Du die Grundlagen im Mediendesign. Im Betrieb darfst Du dann schon während der Ausbildung Deine ersten Werke erstellen. In der Ausbildung lernst Du z.B.
Wie berate ich Kunden?Wie präsentiere ich unsere Firma?Welche Medienarten gibt es?Wie teilen Mediendesigner die Aufgaben untereinander auf?Du lernst verschiedene Farben, Layouts und Schriftarten kennen.
Du kannst Dir nichts Schöneres vorstellen, als den ganzen Tag kreativ zu designen? Mit Bildbearbeitung kennst Du Dich aus? Du hast ein Auge für Farbkombinationen? Dann scheint die Ausbildung zum Mediengestalter gut zu Dir zu passen.
Mit dem Selbst-Check findest Du heraus, ob die Ausbildung zum Mediengestalter bzw. zur Mediengestalterin Digital und Print das Richtige für Dich ist.
Die Ausbildung zum Mediengestalter dauert drei Jahre und ist dual aufgebaut. Das bedeutet, Du bist abwechselnd in der Berufsschule und in Deinem Ausbildungsbetrieb.
Veröffentlicht | vor 11 Tagen |
Läuft ab | in 19 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.