Wissenschaftliche(n) Referentin/ Referenten (w/m/d) für die Stabsstelle Qualitätssicherung, Versorgungsmanagement und Gesundheitsökonomie
Landesärztekammer Hessen
Frankfurt am Main
4750 - 5917 EUR/MONAT
Full Time
Full Time
Die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) – Körperschaft des öffentlichen Rechts und Interessenvertretung für mehr als 40.000 Ärztinnen und Ärzte in Hessen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Frankfurt am Main eine/ einen
Wissenschaftliche(n) Referentin/ Referenten (w/m/d) für die Stabsstelle Qualitätssicherung, Versorgungsmanagement und Gesundheitsökonomie
In Vollzeit(40 Stunden pro Woche)
Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben:
Mitarbeit bei Qualitätssicherungsaufgaben der LÄKH (z.B. in der Hämotherapie, Transplantationsmedizin und Reproduktionsmedizin)
Mitarbeit bei Qualitätsmanagementaufgaben
(Mit-) Betreuung von Projekten im Themenfeld Patientensicherheit
Mitarbeit bei verschiedenen internen und externen Befragungsprojekten und dem Hessischen Weiterbildungsregister, Organisation und Präsentation empirischer Untersuchungen
Erstellung von Publikationen z.B. für das Hessische Ärzteblatt oder für Kongresse
Organisation von (kleineren) Fortbildungsmaßnahmen
Eigenverantwortliche Planung, Koordination und Moderation von Sitzungen und Terminen
Vertretung der Landesärztekammer in Arbeitsgruppen und Gremien auf Bundes- und Landesebene
Beantwortung von Anfragen von Behörden und Institutionen, Patienten, Ärztinnen und Ärzten
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bezug zu(m) Medizin/ Biologie/ Gesundheitswesen
Alternativ: abgeschlossene Ausbildung mit einschlägiger Zusatzqualifikation und mehrjähriger Berufserfahrung mit Bezug zu(m) Medizin/ Biologie/ Gesundheitswesen
Eine Zusatzqualifikation im Bereich Qualitätsmanagement ist von Vorteil
Gute Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fundierte Anwenderkenntnisse in MS Office
Kenntnisse in einschlägiger Statistiksoftware sind von Vorteil
Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Eigeninitiative, Teamfähigkeit sowie sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit und vor Publikum
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Wir bieten Ihnen:
Ein spannendes und vielseitiges Aufgabenfeld
Intensive Einarbeitung und Begleitung bei der Übernahme der Aufgaben
Ein engagiertes und motivierendes Team
Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und bis zu 30 Tagen Urlaub im Jahr
Einen modernen Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung, Jobticket bzw. (Miet-) Stellplätze im hauseigenen Parkhaus
Ein Jahresbruttogehalt zwischen 57.000 und 71.000 Euro bei 40 Stunden pro Woche, abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung
Kontakt:
Die Stabsstelle Qualitätssicherung nimmt innerhalb und außerhalb der Landesärztekammer Hessen viele verschiedene Aufgaben wahr. Hierzu zählen gesetzlich-vorgeschriebene und freiwillige Qualitätssicherungsmaßnahmen, Gremienarbeit, die Bereitstellung von wissenschaftlichen Informationen, die Durchführung von Befragungsprojekten, die Konzeption von Fortbildungsangeboten u.v.a.m. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.laekh.de/fuer-aerztinnen-und-aerzte/qualitaetssicherung
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle:
Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten
Basierend auf "Wissenschaftliche(n) Referentin/ Referenten (w/m/d) für die Stabsstelle Qualitätssicherung, Versorgungsmanagement und Gesundheitsökonomie"