Landratsamt Esslingen
GEMEINSAM GROSSES GESTALTEN
Sie möchten die Verwaltung eines modernen Landkreises aktiv mitgestalten? Dann suchen wir genau Sie! In den 44 Städten und Gemeinden des Landkreises Esslingen leben mehr als 540.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Bei einer Fläche von nur 641 Quadratkilometern ist er damit der am dichtesten besiedelte Landkreis im Land. Der Landkreis Esslingen zählt zu den wirtschaftsstärksten Regionen Europas und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur im schulischen, kulturellen, sportlichen und sozialen Bereich. Er bietet somit einen hohen Wohn-, Arbeits- und Freizeitwert.
Für die vielfältigen Aufgaben unserer modernen und dienstleistungsorientierten Kreisverwaltung suchen wir schnellstmöglich eine
Projektleitung Wirtschaftsförderung (m/w/d)
beim Amt für Allgemeine Kreisangelegenheiten
für das Sachgebiet Wirtschaftsförderung und Tourismus
am Standort Esslingen
mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Public Management, Wirtschaftswissenschaften, Geografie, Stadt- und Regionalentwicklung oder einer vergleichbaren Qualifikation
Vollzeit, befristet auf zunächst 5 Jahre, E 11 TVöD
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Als Projektleitung Wirtschaftsförderung gestalten Sie aktiv die wirtschaftliche Zukunft des Landkreises Esslingen mit. Sie begleiten Unternehmen bei Investitionsentscheidungen, stärken die regionale Wettbewerbsfähigkeit und treiben innovative Projekte voran. Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
eine Vollzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen in der Entgeltgruppe E 11 TVöD
attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der
KVBW Zusatzversorgung
eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräumen
flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität
Der Landkreis Esslingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik. Wir sind deshalb besonders an Bewerbungen entsprechend qualifizierten Frauen interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 07.09.2025.
Kennziffer: 023.7-179/25
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Grupp unter Telefon 0711 3902-42090 gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht | vor 14 Tagen |
Läuft ab | in 16 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.