Für unsere solitäre Heilpädagogische Förderstelle (FF) des St. Marien Hospitals suchen wir zum 01.04.2025 einen:
Die Heilpädagogische Frühförderung am SPZ ist in der Trägerschaft des St. Marien-Hospitals und dem Sozialpädiatrischen Zentrum des St. Marien-Hospitals Düren, unter Leitung von Dr. med. Stefan Grothe, angegliedert.
Über das St. Marien-Hospital in Düren (NRW)
Das St. Marien-Hospital in Düren (NRW) ist ein Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit ausgewiesenen überregionalen Schwerpunkten. Das Haus ist akademisches Lehrzentrum mehrerer Hochschulen und Träger eines großen Pflegebildungszentrums. Es verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin (Gastroenterologie/Pneumologie), Geriatrie, Allgemein-, Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Pädiatrie und Neonatologie (Perinatalzentrum Level 1), Kinder- und Jugendpsychiatrie, Sozialpädiatrisches Zentrum, Anästhesie sowie die Belegabteilung HNO und ein großes MVZ (Onkologie, Pädiatrie, Allgemeinmedizin, Radiologie und Gynäkologie).
Ihre Aufgaben
Durch die professionelle Anwendung spielerischer Methoden schaffen Sie Anreize für die Entwicklung der Kinder. Dies geschieht einzeln, in der Kleingruppe (max. 3 Kinder) oder mit zwei Fachkräften und max. 6 Kindern
Wertschätzend und ressourcenorientiert begleiten und unterstützen Sie die Kinder und ihre Familien vor dem Hintergrund unterschiedlicher psychosozialer Belastungsfaktoren
Sie strukturieren Ihren Arbeitstag effizient, sodass Sie die Fördereinheiten, die Entwicklungsdiagnostik, das Erstellen von Förderplänen nach ICF-CY sowie die Beratung der Eltern optimal durchführen können
Bei uns ist es wichtig, dass Sie gerne mit Menschen in den Austausch gehen und diesen gestalten können. Egal, ob es sich dabei, um ein Gespräch mit einer Kollegin, ein Beratungsgespräch mit Eltern oder ein rein informatives Gespräch mit Bezugspersonen des Kindes handelt
Sie arbeiten mit den Kindern und beraten die Familien auch in ihrem Zuhause, von daher verfügen Sie über einen Führerschein der Klasse B. Wir setzen dabei auf Ihre Bereitschaft, Ihren privaten PKW dienstlich zu nutzen
Aufgrund der hohen Wertschätzung und Verantwortung der uns anvertrauten Menschen setzen wir voraus, dass das Handeln jedes Mitarbeitenden dem Verhaltenskodex unseres Gewaltschutzkonzeptes auf allen Ebenen entspricht
Ihr Profil
Sie sind staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d) oder haben ein abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder Sozialarbeit
Alternativ sind auch Erzieher (m/w/d) mit heilpädagogischer Zusatzausbildung, Motopäden (m/w/d), Sprachbehindertenpädagogen (m/w/d) oder Psychologen (m/w/d) gewünscht
Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der Entwicklungsdiagnostik und Kenntnisse der ICF-CY
Bei uns arbeiten Sie eigenverantwortlich und im engen interdisziplinären Austausch mit dem SPZ, externen Praxen und Kindergärten. Deshalb sollten Sie Interesse und Freude an einem übergreifenden Austausch haben
Ihre gute Beobachtungsgabe, hat neben der Entwicklung des Kindes, auch die gesamte Familie mit im Blick. Es fällt Ihnen leicht, Zugang zu Kindern zu bekommen. Übungsmaterialen setzen Sie dabei gezielt ein
Sie haben Interesse, den Wald als Förderraum zu nutzen, und sind körperlich belastbar. Idealerweise haben Sie Freude am Umgang mit Seilen und dem Bau von Niedrigseilparcouren
Als Einrichtung eines katholischen Trägers wünschen wir uns von Ihnen, dass Sie eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten haben
Wir bieten Ihnen
Frühförderleistungen sind Leistungen der Eingliederungshilfe zur sozialen Teilhabe und können von Geburt bis zum Eintritt in die Schule in Anspruch genommen werden. Im Rahmen der Frühförderung üben Kinder spielerisch Dinge, die ihnen schwerfallen. Sie erlernen neue Fertigkeiten und werden unter anderem auch auf die Einschulung vorbereitet. Dabei spielen die Eltern eine wesentliche Rolle und werden in die Förderung miteinbezogen.
Dabei folgen wir stets einem ganzheitlichen Menschenbild - für eine bedarfsgerechte Förderung und bestmögliche Entwicklung des Kindes.
Ein abwechslungsreiches und vielseitiges Arbeitsfeld innerhalb eines interdisziplinär aufgestellten und hoch motivierten Teams. Bei uns erleben Sie ein positives und freundliches Betriebsklima mit flachen Hierarchien
Vergütung gemäß AVR-Caritas
zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
Wir legen Wert auf eine strukturierte Einarbeitung und fördern Ihre individuellen Kompetenzen durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen
Der Kreis Düren liegt zwischen Köln und Aachen und ist jeweils problemlos mit dem Auto (über die A4/A44) erreichbar. Es verbindet naturnahe, abwechslungsreiche Umgebung mit den Vorzügen eines großstädtischen Raumes
Sie kommen gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit? Wir bieten Fahrradleasing auch zur Privatnutzung an. Ihr Fahrrad können Sie sicher direkt am Standort (in einem Fahrradkäfig) abstellen
Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Prozentuale Rückerstattung Ihres Abo-Tickets der Rurtal-Bahn
Attraktive Angebote von starken Marken durch Corporate Benefits
Kontakt
Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie!
Onlinebewerbung
Bewerbung per Post
St. Marien-Hospital gGmbH Hospitalstraße 44 52353 Düren
Haben Sie Fragen zum Bewerbungsverfahren, zu Ihrem Aufgabengebiet oder ein anderes Anliegen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Daniela Bücken
pädagogische Leitung der Heilpädagogischen Förderstelle (FF)
Aufrufe: 1
Bericht
Veröffentlicht
vor 18 Tagen
Läuft ab
in 12 Tagen
Arbeitsmodus
Full Time
Quelle
Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten