Saxonia-Franke GmbH & Co. KG
Wir bilden Werkzeugmechaniker, Maschinen- und Anlageführer, Industriemechaniker und Industriekaufleute aus. Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss werden in der Regel alle Auszubildenden in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen und im jeweiligen Einsatzgebiet individuell gefördert. Es ist kein Zufall, dass viele unserer Kaderleute ehemalige Auszubildende unseres Unternehmens waren.
Tätigkeit
Maschinen- und Anlagenführer/innen bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen an Prüfständen und nehmen Maschinen in Betrieb. Sie überwachen den Produktionsprozess und steuern bzw. überwachen den Materialfluss. Zudem inspizieren oder warten sie Maschinen in regelmäßigen Abständen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Sie füllen beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach. Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche tauschen sie aus.
Ausbildung
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Im ersten Halbjahr der Ausbildung erlernt man in der Lehrwerkstatt die Grundfertigkeiten, Feilen, Bohren, Drehen und Fräsen.
Im Anschluss durchläuft man alle, für einen Maschinen- & Anlagenführer, wichtigen Abteilungen.
Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse
An:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Oder:
SAXONIA-FRANKE GmbH & Co. KG
Personalwesen
Kuhnbergstraße 1
73037 Göppingen
Published | 10 days ago |
Expires | in 5 days |
Work mode | Full Time |
Source | ![]() |