Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH ist ein international führendes Unternehmen im Bereich Mikrosystemtechnik und Halbleitertechnologie.
Seit 1984 entwickeln und fertigen wir am Standort Heidelberg hochpräzise Laserlithographiesysteme – für Kunden aus Forschung, Entwicklung und Industrie weltweit.
Unsere Innovationskraft, unser hoher technologischer Anspruch und ein erstklassiger Kundenservice machen uns zu einem geschätzten Partner im internationalen Hightech-Markt.
Mit weltweit 400 Mitarbeitenden – davon rund 275 in Heidelberg – haben wir bereits mehr als 1.500 Systeme erfolgreich installiert und betreuen diese über ein globales Servicenetzwerk.
Heidelberg Instruments ist Teil der LAB14 Group – einem Verbund führender Hightech-Unternehmen, der Innovationen in den Bereichen Mikro- und Nanofabrikation sowie Oberflächenanalyse vorantreibt.
Teaser
Eine vielseitige, spannende und eigenverantwortliche Aufgabe in unserem wachsendem Unternehmen am Standort Heidelberg mit hoher Innovationskraft im Bereich Mikrosystemtechnik und Halbleitertechnologie.
Du triffst auf ein herausforderndes Betätigungsfeld und arbeitest in einem motivierten Team, bei dem Du dich persönlich einbringen und gestalterisch tätig werden kannst.
Die Aufgabe
Technische Betreuung unserer hochpräzisen Laserbelichtungssysteme für industrielle und akademische Anwender in der Halbleiter- und Nanotechnologie
Enge Zusammenarbeit mit Entwicklung, Produktion und Applikation, um Feedback aus dem Feld in die Produktoptimierung einfließen zu lassen
Installation, Inbetriebnahme und Abnahme komplexer Laserbelichtungssysteme bei unseren Kunden vor Ort – national und international
Fehleranalyse und -behebung per Remote Support oder direkt beim Kunden
Planung und Umsetzung technischer Projekte (z. B. Upgrades, Nachrüstungen, Systemrollouts)
Technische Koordination zwischen Service, Entwicklung und Kunden
Betreuung von Sonderumbauten und interdisziplinären Projekten
Erstellung technischer Dokumentationen und Übergaben
Möglicher Schwerpunkt Fallmanagement (Service Case Manager):
Nachverfolgung und Koordination komplexer oder eskalierter Servicefälle
Systematische Verbesserung der Bearbeitungsqualität und Reaktionszeit
Schnittstelle zwischen Kunden, Serviceleitung und Technikteams
Analyse und Dokumentation von Serviceverläufen, Ursachen und Maßnahmen
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium oder Technikerabschluss im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Physik o. ä.
Praktische Erfahrung im Arbeiten mit Systemen unter Reinraumbedingungen(z. B. ISO 5–8) sowie Kenntnisse im sicheren Verhalten im Reinraum sind wünschenswert
Erfahrung bei Serviceeinsätzen,Projektkoordination oder Qualitätsmanagement
Fundierte Kenntnisse in Elektronik, Mechanik sowie idealerweise Optik und Softwareanwendungen
Erfahrung in Installation, Inbetriebnahme oder technischem Außendienst von Vorteil
Sicherer Umgang mit PC-Hardware, Betriebssystemen (Windows/Linux) sowie Konfigurations- und Diagnosetools
Erfahrung im Umgang mit CRM- und ERP-Systemen (z. B. Salesforce) von Vorteil
Analytische und strukturierte Arbeitsweise, hohe Eigenverantwortung
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit– auch bei komplexen Fällen
Hohe Bereitschaft und Fähigkeit, sich in komplexe Sonderanlagen und Technologien einzuarbeiten
Hands-on-Mentalität und ausgeprägte Kundenorientierung