Hans Wendt Stiftung
Wir sind die Hans-Wendt-Stiftung, einer der größten freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Bremen. Seit über 100 Jahren liegt uns das Wohl von Kindern, Jugendlichen und deren Familien am Herzen. Unsere rund 400 Mitarbeiter*innen setzen tagtäglich ihre Expertise und Erfahrung in den vielfältigen Leistungsbereichen für junge Menschen und ihre Familien ein. Unsere Stiftung ist etabliert und wir wachsen stetig – derzeit sind wir an 39 Niederlassungen in Bremen und „umzu“ tätig. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Wir suchen zum 01.10.2025 eine/n Sozialpädagogin (m/w/d) – oder vergleichbare Ausbildung – für unsere sozialtherapeutische Wohn- und Betreuungseinrichtung Hemelingen (Westerholzstraße 16, 28307 Bremen) für 30 bis 39,5 Stunden/Woche. Die Stelle ist unbefristet.*
Wir bieten neun Betreuungsplätze für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren und unterstützen diese dabei, ihr Leben während oder nach einer psychischen Krise oder Erkrankung wieder selbst in die Hand zu nehmen. Dabei orientieren wir uns an systemischen, lerntheoretischen, traumapädagogischen und traumatherapeutischen Grundlagen und bieten eine Sicherheit und Halt gebenden Rahmen. Unser Team besteht aus fünf Sozialpädagog*innen, einer Psychologin, einer Hauswirtschaftlerin und einem Haushandwerker. Wir nutzen regelmäßig Supervisionstermine und Fachberatung und verstehen uns als ständig lernender Organismus. Die sozialpädagogische Betreuung am Tag wird unterstützt durch ein Team von Nachtbereitschaften. Kriseneinsätze in der Nacht und am Wochenende sind in Ausnahmefällen möglich.
- pädagogische Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Tagdienst
- begleitende Unterstützung der jungen Menschen in Krisen und schwierigen Lebensumständen
- Hilfeplanung und Kommunikation mit dem Jugendamt
- Strukturierung des Alltags der Jugendlichen
- Unterstützung der Jugendlichen in Sachen Schule, Praktikum, Ausbildung
- konzeptionelle Arbeit
- Mitarbeit im Gruppendienst
- Planung und Durchführung von Gruppenaktivitäten und Ausflügen
- Das Team arbeitet tagsüber im Schichtdienst. Einsätze in der Nacht und am Wochenende werden durch Rufbereitschaft abgedeckt.
DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON IHNEN- Abschluss in Sozialpädagogik/Sozialer Arbeit oder vergleichbar
- Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Erfahrungen mit psychiatrischen Krankheitsbildern
- Freude, Frustrationstoleranz und Einfühlungsvermögen bei der Arbeit mit jungen Menschen
- Belastbarkeit und Flexibilität
- kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit im Team
- Bereitschaft, die konzeptionelle Entwicklung zu fördernAnforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Krisenintervention, Notfallpsychologie, Traumapädagogik
Erweiterte Kenntnisse: Jugendarbeit, -pflege, Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.), Sozialpädagogik, Soziale Gruppenarbeit, Wohngruppen
für die sozialtherapeutische Wohn- und Betreuungseinrichtung Hemelingen
30-39,5 Stunden/Woche- ein attraktives, in Anlehnung an den Tarifvertrag TV-L / SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge VBL / VWL / 30 Tage Urlaub / Fortbildung
- regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Fachberatung
- eine abwechslungsreiche, kreative Tätigkeit in einem dynamischen, motivierten Team
- attraktive Zusatzleistungen, wie z.B. EGYM Wellpass, Bikeleasing
- Zeitkonto und Sabbatical
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an die Personalabteilung der Hans-Wendt-Stiftung (gerne per E-Mail an: [email protected] ([email protected]) ).
Rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserer Gemeinschaft freuen sich schon auf Sie.
Mehr Information über uns finden Sie unter www.hans-wendt-stiftung.de ( http://www.hans-wendt-stiftung.de) .
Veröffentlicht | vor 2 Tagen |
Läuft ab | in 28 Tagen |
Arbeitsmodus | Part Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.