Trägerverein des Deutschen Presserats e.V.
Es geht auf der Stelle um die operative und strategische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: die Steuerung und Weiterentwicklung der Kommunikation des Deutschen Presserats, die Beantwortung von Presseanfragen, das Vorbereitung von Pressemitteilungen und Statements sowie das Verfassen von Artikeln und Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften. Außerdem wird man sich um die Content-Pflege Website und Social Media kümmern sowie den Jahresbericht erstellen und das Jahrespressegespräch organisieren.
Dafür sind ein journalistisches Netzwerk sowie die Kontaktpflege zu Redaktionen und Verbänden, die Vertretung des Presserats auf Konferenzen und Panels sowie in der journalistischen Aus- und Fortbildung (Journalistenschulen, Volo-Seminare) wichtig. In der Beschwerdearbeit befasst man sich mit Beschwerden über Pressebeiträge mit Relevanz für die Öffentlichkeit.
Gesucht wird eine Journalistin oder ein Journalist mit Volontariat und Redaktionserfahrung sowie Knowhow im Bereich Unternehmenskommunikation. Man muss sich für Medienethik interessieren und Freude an der Arbeit mit ehrenamtlichen Gremien haben. Vorausgesetzt werden ausgeprägte sprachliche und analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte, eigenverantwortliche und kollegiale Arbeitsweise. Mit Content-Management-Systemen (Canva, Contao) muss man sich auskennen.
Veröffentlicht | vor 4 Tagen |
Läuft ab | in 11 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.