Aplikuj teraz

Sachbearbeitung Beistandschaften (m/w/d)

Landkreis Marburg-Biedenkopf

Marburg
2583 - 3833 EUR/MONAT
Full Time
Full Time

Stellenangebotsbeschreibung:

Beim Landkreis Marburg-Biedenkopf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Familie, Jugend und Soziales, Fachdienst Wirtschaftliche Jugendhilfe und Vormundschaftswesen, eine unbefristete Vollzeitstelle in der

Sachbearbeitung Beistandschaften (m/w/d)

Aufgaben:

- Beratung und Unterstützung alleinerziehender Elternteile in Fragen der Abstammung, der Ausübung des Sorge-, Umgangs- und Unterhaltsrechts

- Sachbearbeitung im Bereich Beistandschaft (§§ 52a ff SGB VIII, 1712 ff BGB)

- Klärung der Abstammung des Kindes

- Vertretung des Kindes im familiengerichtlichen Verfahren zur Feststellung oder Anfechtung der Vaterschaft

- Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen des Kindes, u.a. durch Einholung von Auskünften zu den Einkommens- und Vermögensverhältnissen sowie der familiären Situation der Eltern, Berechnung der Unterhaltsansprüche, Korrespondenz mit Eltern, Anwält*innen und Behörden

- Vertretung des Kindes im familiengerichtlichen Verfahren zur Festsetzung des Unterhaltes

- Durchführung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen

- Beurkundungen gemäß §§ 59, 60 SGB VIII, z.B.: Anerkennung der Vaterschaft, Zustimmungserklärungen von Mutter, gesetzlichen Vertreter*innen, u.a. Erklärungen von Eltern zum gemeinsamen Sorgerecht, Unterhaltsverpflichtungen

Ihr Profil

Anforderungen:- abgeschlossene Ausbildung zum / zur Diplom-Verwaltungswirtin, bzw. Bachelor of Arts in Public Administration (B.A.), oder zum / zur Verwaltungsfachwirtin oder ein juristisches Studium

- gute Kenntnisse und Erfahrungen im Privatrecht

- Kenntnisse im Sozialleistungsrecht, Sozialgesetzbuch SGB VIII

- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

- Durchsetzungsfähigkeit/Überzeugungsfähigkeit

- Konfliktfähigkeit

- Entscheidungsfähigkeit

- Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz

- Führerschein Klasse III bzw. BAnforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Bürgerliches Recht, Zivilrecht

Wir bieten Ihnen:

Kennziffer 61.2025

zu besetzen. Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9c Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dienstort ist Marburg.- eine umfassende und strukturierte Einarbeitung in die Tätigkeit

- eine offene, kooperative und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem hoch motivierten Team

- regelmäßige Durchführung interner sowie Möglichkeit externer Fortbildungen

- regelmäßige Teambesprechungen und kollegialen Austausch

- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten

- einen sicheren Arbeitsplatz in einer verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsstätte am Dienstort Marburg, einer Region mit hohem Freizeitwert

- leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

- Möglichkeit für mobiles Arbeiten

- zusätzliche Altersversorgung durch die ZVK (Zusatzversorgungskasse)

- Jahressonderzahlungen

- Möglichkeit des Fahrradleasings

- ein kostenloses JobTicket Premium inkl. Mitnahmeregelung zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet

- kostenfreie Parkmöglichkeiten

- Corporate Benefits

- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Zertifizierung als Gesundes Unternehmen

Der Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf fördert die Einstellung von Frauen nach Maßgabe der Vorschriften des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG). Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung entsprechend der Gesetzgebung besonders berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Vor dem Hintergrund der interkulturellen Öffnung der Verwaltung freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit internationaler Geschichte.

Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit entsprechenden Zeugnissen, die Sie bitte bis spätestens 18.08.2025 online über das Bewerbungsportal www.Interamt.de an uns richten.

Für nähere Auskünfte und weitere Fragen steht Ihnen gerne der Leiter des Fachdienstes Wirtschaftliche Jugendhilfe und Vormundschaftswesen im Fachbereich Familie, Jugend und Soziales, Herr Gockel, zur Verfügung, Tel.: (06421) 405-1357.

Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben ( https://interamt.de/koop/app/stelle?id=1323970) , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.

Wyświetlenia: 3
Opublikowana9 dni temu
Wygasaza 6 dni
Tryb pracyFull Time
Źródło
Logo

Podobne oferty, które mogą Cię zainteresować

Na podstawie "Sachbearbeitung Beistandschaften (m/w/d)"