Kreis Bergstraße
Duales Studium Bachelor of Arts Öffentliche Wirtschaft
Du willst im Oktober 2025 noch mit einem dualen Studium durchstarten? Dann nutze jetzt deine Last Minute Chance und sichere dir einen Studienplatz im Bereich Öffentliche Wirtschaft!
Der Kreis Bergstraße zählt zu den bedeutenden Arbeitgebern in der Region. Wir bieten unseren über 50 Auszubildenden und Studierenden abwechslungsreiche und spannende Aufgaben sowie zukunftsorientierte Karrieremöglichkeiten im Bereich der Verwaltung. Wer beim Kreis Bergstraße arbeitet, der arbeitet für alle Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet. Die Mitarbeitenden sorgen unter anderem für Umwelt- und Verbraucherschutz, für Wohnen, Mobilität und Gesundheit sowie für soziale Belange von Kindern und Erwachsenen. Zudem kümmert sich der Kreis um die Schulen.
Beginn: 01.10.2025
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden (100 %, Vollzeit); eine Ausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Wir zahlen ein Ausbildungsentgelt analog dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) zzgl. einer Studienzulage, Sonderzahlungen und betrieblicher Altersversorgung.
Das Ausbildungsentgelt staffelt sich wie folgt:
Im ersten Ausbildungsjahr: 1.641,91 Euro
Im zweiten Ausbildungsjahr: 1.701,84 Euro
Im dritten Ausbildungsjahr: 1.756,82 Euro
Drei Jahre praxisnahes Studium in verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung Bergstraße. Die theoretischen Studieninhalte werden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (Standort Mannheim) vermittelt ( dhbw-mannheim.de ) und führen zum Abschluss Bachelor of Arts Öffentliche Wirtschaft (210 CP).
Der Studienschwerpunkt Verwaltungswirtschaft widmet sich dem Einsatz betriebswirtschaftlicher Instrumente und Methoden in öffentlichen Verwaltungen. Beispiele hierfür sind die
Mit der erlernten kaufmännischen Expertise stellst du dich nach deinem Abschluss den Anforderungen an Effizienz, Nachhaltigkeit und Ökonomie im öffentlichen Sektor.
Klassische Einsatzbereiche nach dem Studium sind die Bereiche Finanzen und Controlling, Projektmanagement, e-Government, Personalmanagement und weitere.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d), die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, welches sie für die zu besetzende Stelle als besonders geeignet erscheinen lässt, werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Bitte lege uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
Schicke uns deine Onlinebewerbung bis zum 30.09.2025 über unser Bewerbungsportal.
Kontakt:
Kreis Bergstraße – Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Ansprechpartner/in:
Jasper Dammann, Tel. 06252 15-5258
Elif Sevimli, Tel. 06252 15-5131
Veröffentlicht | vor 15 Tagen |
Läuft ab | in etwa 3 Stunden |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.