H2FLY GmbH
At H2FLY we dream, we fly, and we develop the future!
Wir sind ein dynamisches Team von Visionären und Machern, die die Zukunft gestalten. Wenn du bereit bist, deine Karriere auf das nächste Level zu heben und Teil von etwas Großem zu werden, dann bewirb dich!
Maximizing the performance is paramount in applying fuel cell systems as an aviation propulsion system. Power density and energy efficiency directly affect the achievable range. At the same time, degradation needs to be prevented during operation. Model predictive control (MPC) enables predictive, optimal control while explicitly considering state and control constraints. Optimal cooling of the fuel cell stack is critical to the efficiency and performance of the entire propulsion system. Optimal multi-input, multi-output control of the high-temperature cooling circuit is an entry point for implementing and testing an MPC for fuel cell systems controls. The posted thesis builds on two completed theses. The existing prototype implementation of an MPC for cooling control shall be ported to embedded hardware. The objective is to perform the proof of concept using a Hardware-in-the-Loop (HiL) simulation. The MPC implementation shall be adapted to real-world challenges.
Der Maximierung der Leistungsfähigkeit des Brennstoffzellensystems kommt in der Anwendung als Luftfahrtantriebssystem eine überragende Bedeutung zu. Leistungsdichte und Energieeffizienz wirken sich unmittelbar auf die erzielbare Reichweite aus. Gleichzeitig müssen systemschädigende Betriebsbedingungen verhindert werden. Modellprädiktive Regelung (MPC) ermöglicht eine vorausschauende, optimale Regelung unter Berücksichtigung von Zustands- und Steuerbeschränkungen. Die Kühlung des Brennstoffzellenverbunds ist kritisch für die Effizienz und Leistungsfähigkeit des gesamten Antriebssystems. Die optimale Mehrgrößenregelung des Hochtemperatur-Kühlkreislauf bildet einen Einstiegspunkt in die Umsetzung einer modellprädiktiven Regelung für Brennstoffzellensysteme. Die ausgeschriebene Arbeit knüpft an zwei abgeschlossene Masterarbeiten zum Thema an. Auf Basis der vorhandenen, prototypischen Implementierung einer MPC zur Regelung der Hochtemperatur-Kühlung soll durch Portierung auf ein Steuergerät im Rahmen einer Hardware-in-the-Loop (HiL) Simulation der Machbarkeitsnachweis erbracht werden. Die Umsetzung der modellprädiktiven Regelung soll vor dem Hintergrund realer, technischer Herausforderungen optimiert werden Deine Aufgaben umfassen:
Your tasks include:
Exciting Projects: Work on projects that shape the future Team Culture e. : Experience a collegial work environment with flat hierarchies and strong team spir Personal Development rit. : Receive first-class support from experienced men Technical Expertise ntors. : Gain practical experience in the field of power elect tronics. Are you ready to shape the future with us? Then apply now and become part of our innovat tive team!
At H2FLY we dream, we fly, and we develop the future! As a young, innovation-driven startup with a pioneering spirit, we are the global leader in hydrogen-electric propulsion systems for aviation.
Veröffentlicht | vor 1 Tag |
Läuft ab | in 13 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.