Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) für die Gruppe 313 - Bauverwaltung, Bauleitplanung, Grundstückverkehrs- und Almgesetz
Landratsamt Rosenheim
Rosenheim
3700 - 5242 EUR/MONAT
Full Time
Full Time
Stellenausschreibung
Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 31 – Kreisbauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Leiterin bzw. einen Leiter (m/w/d) für die Gruppe 313 – Bauverwaltung, Bauleitplanung, Grundstückverkehrs- und Almgesetz
Ihre Aufgaben
Personelle und fachliche Leitung der Gruppe 313 „Bauverwaltung, Bauleitplanung, Grundstückverkehrs- und Almgesetz“
Führen von Mitarbeitergesprächen, Mitwirkung bei der Erstellung von dienstlichen Beurteilungen und Leistungsbewertungen
Fachliche Anleitung, Unterstützung und Förderung der Mitarbeitenden
Personalplanung, -einsatz und -entwicklung der Gruppe 313
Stellungnahmen zur Genehmigungsfähigkeit von geplanten Asylunterkünften
Brandschutzrechtliche Erstbewertung aus Überprüfungen gem. VStättV, der Feuerbeschau und anderer Brandschutzprüfungen in Abstimmung mit dem Gruppenleiter Bautechnik
Durchführung von Bauverfahren inkl. der damit verbundenen Aufgaben (Vorbescheids-, und Bauantragsverfahren, isolierte Verfahren, Bauberatung, Ortstermine, …)
Erstellen von Stellungnahmen im Rahmen von Klageverfahren und Petitionen, Teilnahme an Gerichtsterminen
Bauplanungsrechtliche Stellungnahmen zu Genehmigungsverfahren anderer Fachstellen
Durchführung von bauaufsichtlichen Verfahren und Ordnungswidrigkeitenverfahren
Unsere Anforderungen
Abgeschlossenes Studium zur/zum Dipl.-Verwaltungswirtin bzw. Dipl.-Verwaltungswirt (m/w/d) (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) oder erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. mind. Erste Staatsprüfung der Rechtswissenschaften)
Ausgeprägte Führungskompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, hohe Belastbarkeit, Flexibilität
sicheres, freundliches und serviceorientiertes Auftreten
Kommunikations- und Motivationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick sowie eine lösungsorientierte und vorausschauende Denkweise
Projektorientierung, insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung und Prozessoptimierung
Gute Kenntnisse des Bauordnungs- und des Bauplanungsrechts (BayBO, BauGB) sowie des BayVwVfG
Besitz der Fahrerlaubnisklasse B
Wir bieten
Nr. 2025-06-107
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich
Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz sowie eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit
Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene zugeordnet und entwicklungsfähig bis BesGr. A 12 - bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
Die Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gemäß Tarifvertrag Fahrradleasing
Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Nach Absprache, die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice nach Bestehen der Probezeit
Die Möglichkeit der Nutzung von Dienstfahrzeugen
Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben - spätestens bis 17.08.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Nähere Auskünfte:
Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Andreas Hofherr
(Tel. 08031/392-11110, für personelle Fragen steht
Herr Rupert Seeholzer (Tel. 08031/392 - 3150 zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote.