Heinrichs GmbH & Co.KG
Als Industriemechaniker setzt du unsere Produktionsanlagen und Gebäude instand (z. B. Stanzautomaten, Schweißanlagen, Montageanlagen etc.). In deiner Ausbildung lernst du, Fehler und Störungen an unseren Produktionsanlagen einzugrenzen, zu analysieren und zu beheben bzw. zu optimieren. Ist ein Teil kaputt oder muss angepasst werden, reparierst du es oder baust es um. Anschließend nimmst du die Anlage wieder in Betrieb und checkst, ob alles funktioniert. Ob Schleifen, Fräsen oder Feilen – in deiner Ausbildung lernst du alle Techniken der Metallbearbeitung! Kurz: Du bist der Allrounder in der Instandhaltung unserer Produktionsanlagen.
Nach der Ausbildung bekommst du auch Schulungen, die über den „Tellerrand“ eines Industriemechanikers hinausgehen (z. B. Ausbildung als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten).
Ausbildungsdauer
Unterrichtsform
Schulort e (Standort Attendorn)
Abschluss
Vergütung € 2. Jahr: 1.029,38 € 3. Jahr: 1.101,9 2 € 4. Jahr: 1.197,18 €
Nur mit gut ausgebildeten Industriemechanikern können wir eine störungsfreie Produktion und eine optimale Maschinenverfügbarkeit sicherstellen. Daher investieren wir auch nach der Ausbildung viel in die Weiterbildung unseres Instandhaltungsteams.
Bereits während der Berufsausbildung kannst du einen Stapler, Kran- und Arbeitsbühnenschein erwerben.
Veröffentlicht | vor 7 Tagen |
Läuft ab | in 8 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.