Die Sukhavati Pflege gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft für Pflege, Hospiz- und Palliativbetreuung mit dem Ziel der Wiederherstellung, Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität kranker und an unheilbaren Krankheiten leidender Menschen. Am 1.8.2022 wurde unser stationäres Hospiz mit 8 Zimmern eröffnet.
Pflegefachkraft (m/w/d) ab sofort für das Sukhavati Hospiz in Vollzeit/Teilzeit bei der Sukhavati Pflege gGmbH in Bad Saarow
Ihre Aufgaben
Sie identifizieren Belastungen und Ressourcen und stärken die Eigenständigkeit und Würde schwerkranker Menschen und ihrer Zugehörigen im Sinne des Hospiz- und Palliativgesetzes (HPG) sowie nach unserem Leitbild. Sie sorgen für die Umsetzung unseres Pflegekonzeptes und sind Ansprechpartner*in für unsere Gäste und ihre Zugehörigen.
Hierzu gehören:
Kompetenz und Offenheit in den Themen Sterben, Tod und Trauer
Fachkompetente, empathische und ressourcenorientierte Pflege
Interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit im Team, auch mit ehrenamtlichen Mitarbeitern
Umsetzung der Palliative Care Grundsätze sowie der geltenden Richtlinien und Konzepte der Einrichtung im Pflegeprozess
Mitwirkung in der Krisenintervention
Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
Mitwirkung beim Aufnahmemanagement, Hilfsmittelmanagement und Case-Management
Dokumentation der Arbeit im EDV-System bzw. papiergestützt
Teilnahme an der Teamsupervision
Mitwirkung bei Veranstaltungen im Hospiz
Ihr Profil
Ihre Qualifikation:Examinierte r Krankenpfleger in /Altenpfleger in/Kinderkrankenpfleger*in, Gesundheits-und Krankenpfleger/in sowie Pflegefachfrau-mann
Wir wünschen uns
Weiterbildung "Palliative Care für Pflegeberufe" (mind. 160h) oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
Berufserfahrung in einem Hospiz, einem Krankenhaus, einem Palliative-Care-Team oder einem ambulanten Pflegedienst
Fähigkeit und Bereitschaft zur Arbeit im multiprofessionellen Team
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft, sich mit dem Thema Tod, Sterben und Trauer auseinanderzusetzen
Bereitschaft neue Fähigkeiten zu erlernen
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und Teamsupervision
Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion
Sicheres und freundliches Auftreten sowie Kommunikationsstärke
Hohe psychische Belastbarkeit und die Bereitschaft, sich individuell auf die Patienten im Hospiz einzustellen und deren An- und Zugehörige zu unterstützen
Anwendungskenntnisse in digitaler Dokumentation
Offenheit für unsere Teamsupervision
Offenheit für unsere spirituelle bzw. buddhistische Grundhaltung und/oder Zugehörigkeit zu einer buddhistischen Tradition
Freuen sie sich auf…
Eine verantwortungsvolle Tätigkeit
Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten und Mitwirkung in einem Projekt im Aufbau.
Integration von Achtsamkeit im Arbeitsalltag
Ein kompetentes, multiprofessionelles Team
Einen Arbeitsplatz mit Seezugang und Garten
Bemühung um familienfreundliche Dienstplangestaltung
Flache Hierarchien
Fahrtkostenzuschuss bei Anfahrtswegen ab 50km
Ab dem 1.5.2024 Anlehnung an den Tarifvertrag der AVR DWBO
Jahressonderzahlung
Kindergeldzuschuss
Ihre Fragen beantwortet
Frau Miriam Pokora, Hospizleitung: 033631-646 201 m.pokora(at)sukhavati.eu