Jetzt bewerben

Leiter*in des Sachbereichs Grundstücksverwaltung (m/w/d)

meinestadt.de

Kiel
3867 - 5825 EUR/MONAT
Part Time
Part Time

Einleitung

Arbeitgeber: Landeshauptstadt Kiel

Einsatzort: 24103 Kiel

Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Aus­bil­dungs­be­trieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremien­sitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.

Starten Sie bei uns als

Leiter*in des Sachbereichs Grundstücksverwaltung

(Eingruppierung nach EG 11 TVöD bzw. A 11 SHBesG)

und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Unterhaltung und Pflege unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben

Werden Sie Teil des Teams vom Grünflächenamt und unterstützen Sie uns dabei, die Landeshauptstadt Kiel grüner und nachhaltiger zu gestalten

  • Vertragsausarbeitung, -gestaltung und -verwaltung
  • Eigentümer*innenfunktion bei der Nutzung öffentlicher Grünflächen wahrnehmen sowie Verhandlungen mit potenziellen Nutzer*innen führen
  • Über kurzfristige Rechte an Grundstücken (Sondernutzungen) entscheiden
  • Vertragsgestaltungen (langfristige Rechte an Grundstücken) ausarbeiten,
  • koordinieren und durchführen
  • Grünflächensatzung weiterentwickeln und aktualisieren
  • Grundsätzliche Grundsteuerangelegenheiten bearbeiten
  • Bei der Entwicklung von Rahmenbedingungen und Abläufen mitarbeiten
  • Leitung des Sachbereichs, insbesondere Dienst- und Fachaufsicht
  • wahrnehmen sowie schwierige Arbeiten mit den Mitarbeiter*innen
  • gemeinsam erledigen
  • Schwierige Einzelfälle entscheiden sowie wichtige Schriftstücke
  • unterzeichnen, soweit nicht der vorgesetzten Stelle vorbehalten
  • Sachbereich gegenüber anderen Ämtern, Behörden und Gremien vertreten,
  • soweit nicht der Abteilungsleitung oder Amtsleitung vorbehalten

Ihr Profil

  • Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in:

    • Verwaltungsmanagement, Public Management
    • Staats-, Verwaltungswissenschaft
    • Öffentliches Recht
    • Rechtswissenschaft
    • Immobilienwirtschaft, mit fundierten Kenntnissen in der Anwendung und Auslegung von Rechtsvorschriften
    • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration, mit fundierten Kenntnissen in der Anwendung und Auslegung von Rechtsvorschriften
  • oder Laufbahnprüfung/ -befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Allgemeine Dienste

    oder den abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II mit fundierten Kenntnissen in der Anwendung und Auslegung von Rechtsvorschriften

  • Erfahrung. Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung, davon mindestens ein Jahr Führungserfahrung, auch als Stellvertretung ist erforderlich

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Was Sie auszeichnet

Sie besitzen die Fähigkeit Kritik sachlich zu äußern, hinzunehmen und konstruktiv damit umzugehen. Darüber hinaus können Sie Arbeitsabläufe rationell und zielgerecht planen, koordinieren sowie durchführen. Sie können sich von bestimmten Denk- und Handlungsgewohnheiten oder Aufgabenbereiche lösen und sich auf andere Anforderungen und Bedingungen einstellen.

Sie begreifen Verantwortung für Mitarbeitende ganzheitlich und wertschätzend. Ihre Führungskompetenz setzen Sie verbindlich anhand der Führungsgrundsätze der Landeshauptstadt Kiel um und nehmen für die kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung in diesem Themenfeld an Schulungen teil.

Gut zu wissen

Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.

Die Stelle ist unter der Voraussetzung der ganztägigen Besetzung und der Arbeitsplatzteilung teilbar.

Aufrufe: 2
Veröffentlichtvor 9 Tagen
Läuft abin 6 Tagen
ArbeitsmodusPart Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Leiter*in des Sachbereichs Grundstücksverwaltung (m/w/d)"