Jetzt bewerben

Referentin/Referent für crossmediale Kommunikation (m/w/d; E 13 TV-L, 100 %)

Eberhard Karls Universität Tübingen

Tübingen
4629 - 6580 EUR/Monat
Part Time
Part Time

Innovativ. Interdisziplinär. International – mit diesen drei Worten lässt sich in aller Kürze zusammenfassen, was die Universität Tübingen zu einer Spitzenuniversität macht. Denn wir sehen uns in der Verantwortung, durch exzellente Forschung und Lehre Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft in einer globalisierten Gesellschaft zu finden.

An der Universität Tübingen, Stabsstelle Hochschulkommunikation, ist baldmöglichst eine Stelle einer/eines

Referentin / Referenten für crossmediale Kommunikation (m/w/d; E 13 TV-L, 100 %)

unbefristet zu besetzen.

Es erwartet Sie eine vielseitige Tätigkeit in der Stabsstelle Hochschulkommunikation der Universität Tübingen. Sie bilden die Schnittstelle zwischen Presseteam und Onlineredaktion.

Ihre Aufgaben:

  • Konzeption und Umsetzung von crossmedialen Kommunikationsformaten für die externe und interne Kommunikation
  • Bearbeiten von Medienanfragen, verfassen von Newsmeldungen, Postings, Newsletterbeiträgen und Statements der Universität
  • Strategischer Ausbau der Social-Media-Community auf verschiedenen Kanälen
  • Beratung bei internen Anfragen zu medialen Belangen

Wir erwarten von Ihnen:

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Social-Media, Community-Management, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und interne Kommunikation
  • Talent für Storytelling und zur Aufbereitung wissenschaftlicher Themen
  • Fundierte Erfahrungen mit Content- und Social-Media-Management-Systemen, KI-Tools sowie der gängigen EDV-Programme
  • Sehr gute Englischkenntnisse sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative, organisatorischen Fähigkeiten und Flexibilität

Wir bieten Ihnen:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen Team in moderner Arbeitsumgebung
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine betriebliche Altersvorsorge sowie Jahressonderzahlungen
  • Zuschüsse zum Jobticket und zum JobBike des Landes Baden-Württemberg

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Kontakt

Für weitere Informationen steht Ihnen Christfried Dornis (Tel. 07071 29-76788, [email protected]) zur Verfügung.

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 10. August 2025 per E-Mail an [email protected]

Aufrufe: 1
Veröffentlichtvor 24 Tagen
Läuft abin 6 Tagen
ArbeitsmodusPart Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Referentin/Referent für crossmediale Kommunikation (m/w/d; E 13 TV-L, 100 %)"