Landeslabor Berlin-Brandenburg
Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) übernimmt als unabhängiger, staatlicher und akkreditierter Untersuchungsdienstleister überwiegend hoheitliche Aufgaben wahr und unterstützt die Länder Berlin und Brandenburg bei der Ausübung amtlicher Aufgaben, unter anderem in den Bereichen gesundheitlicher Verbraucherschutz, umweltbezogener Gesundheitsschutz, Arzneimittelüberwachung, Veterinärwesen, u.v.m.
Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) sucht eine einschlägig erfahrene Führungspersönlichkeit für die Position
Leiter/in der Abteilung III – Tierseuchen-, Zoonosen- und Infektionsdiagnostik (m/w/d) zum frühestmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Vollzeitstelle.
Wir suchen Sie als eine erfahrene Führungspersönlichkeit. Sie überzeugen insbesondere dadurch, dass Sie es verstehen, Ihre Beschäftigten zu führen und zu motivieren um die gewünschten Ziele zu erreichen.
Als Leitung der Abteilung III – Tierseuchen-, Zoonosen- und Infektionsdiagnostik - verantworten Sie fachlich und organisatorisch eine spannende Abteilung mit vielfältigen Aufgaben innerhalb des LLBB als zentralen Untersuchungsdienstleister für die öffentliche Daseinsvorsorge in zwei Ländern.
Der Abteilung sind rd. 90 Stellen zugeordnet. Die Position beinhaltet im Wesentlichen die:
Formale Voraussetzungen
bzw.
Fachliche Kompetenzen:
Soziale Kompetenzen:
Kenn.-Nr./Kennzahl: LLBB – 40 / 24 / III
Dienstort: Frankfurt (Oder)
Bewertung der Position: AT 1 der RL des Landes Berlin bzw. A 16 BBesG in der Überleitungsfassung für Berlin bei bereits verbeamteten Interessenten
Die Bewerbung von Frauen ist erwünscht.
Bei gleicher Eignung und Erfüllung der o.g. Anforderungen werden gemäß § 2 des Sozialgesetzbuches IX anerkannte schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie auf die genannte Förderung Wert legen, geben Sie bitte in der Bewerbung an, dass Sie anerkannte/r Schwerbehinderte/r (w/m/d) sind.
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse sowie Arbeitszeugnisse ggf. Qualifikationsnachweise) in einem pdf-Dokument (max. 5 MB), sowie den ausgefüllten Bewerbungsbogen, den Sie unter Bewerbungsbogen_LLBB_2022.pdf erhalten, bis spätestens 17.01.2025 unter Angabe der Kenn-Nr./Kennzahl: LLBB – 40 / 24 / III ausschließlich per E-Mail an: [email protected]
Für Fragen zu den fachlichen Aufgaben und zur Position steht Ihnen der Direktor des LLBB, Herr Dr. Neumann zur Verfügung, Tel.-Nr.: 030/39784-700. Fragen zum Ausschreibungsverfahren richten Sie bitte an Frau Scharf, Tel.-Nr.: 030/39784-314.
Weitere Informationen zum Landeslabor Berlin-Brandenburg unter: www.landeslabor-bbb.de
Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) verarbeitet Daten von Ihnen im Zusammenhang mit der Durchführung von Bewerbungsverfahren auf der Grundlage von Artikel 88 Absatz 1 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) i. V. mit § 18 Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren des LLBB erhalten Sie unter https://www.landeslabor.berlin-brandenburg.de/sixcms/detail.php/115857.
Veröffentlicht | vor 5 Tagen |
Läuft ab | in 25 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.