KKM GmbH
Unternehmensdarstellung:
Kälte Klima Managemant GmbH/ KKM GmbH mit Firmensitz in Heek bietet seit über 18 Jahren Kälte - und Klimatechnik auf hohem Niveau für jede Anforderung. Wir sind Meister in Kälteanlagenbau. Mit jahrelanger Erfahrung auf dem Markt in Industrie, Medizin, Gewerbe und privaten Sektor. Führen in Nordrhein Westfalen und in ganz Deutschland 'coole' Projekte durch.
Wenn du dich für Technik und einen handwerklichen Beruf begeistern kannst, dann lernst du genau das in der Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik. Dieser Beruf verbindet die Technik ideal mit dem Handwerk, während du zeitweise in der Werkstatt arbeitest, bist du auch viel beim Kunden unterwegs und programmierst die von dir zuvor gebauten Anlagen.
Die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik dauert 3,5 Jahre und läuft dual. Das heißt, du lernst die Theorie in der Berufsschule und kannst sie dann praktisch in deinem Betrieb anwenden. Aber wie genau sieht denn eigentlich so ein Arbeitsalltag in dem Beruf aus und wo arbeitet man? Einen Ausbildungsplatz findest du in Betrieben, die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen planen, montieren und warten. Dort wirst du im ersten Jahr deiner Ausbildung erst einmal in der Werkstatt eingewiesen und bekommst die ersten notwendigen Gegenstände sowie Verfahren erklärt.
Als Mechatroniker für Kältetechnik wirst du auch in Zukunft hauptsächlich in Werkstätten oder Werkhallen deine Arbeitszeit verbringen und dort die Komponenten für die Kälte- und Klimaanlagen zusammenstellen und einzelne Anlagenteile montieren. Das können sowohl mechanische als auch elektronische oder elektrotechnische Bauteile sein. Aber die Arbeit in der Werkstatt ist nicht das Einzige, was du in der Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik lernst. Sind die Anlagen nämlich erst einmal fertig, fährst du damit zum Kunden und baust sie ein.
Damit ist es aber natürlich nicht getan, denn schließlich müssen bestimmte Rohre verlegt und dämmendes Material angebracht werden. Auch diese Arbeit erledigst du als Mechatroniker für Kältetechnik. Und damit der Kunde mit der Anlage auch umgehen kann, programmierst du die Steuerungs- und Regelungseinrichtungen, überprüfst die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Anlage und weist den Kunden in die Bedienung ein.
Sollte er sich eines Tages melden, weil etwas mit der Anlage nicht in Ordnung ist, bist du wieder vor Ort, um sie zu reparieren. Zusätzlich wartest du die Anlagen aber auch regelmäßig. Damit wirst du in der Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik zum absoluten Allrounder ausgebildet.
HauptschulabschlussFachoberschulreife (Realschulabschluss/mittlere Reife)
Duale Ausbildung
Mechatroniker/in - Kältetechnik (m/w/d)
3,5
Siemensstr. 28 48619 Heek
\\"Cool\\" genug? Wir wünschen uns ein 1- oder 2-wöchiges Praktikum von Dir.
Möchten Dir und uns einfach die Gelegenheit geben uns etwas kennen zu lernen.
Bevor du dich auf einen Ausbildungsplatz bewerben kannst musst du dich registrieren und einen Lebenslauf erstellen. Klicke hier um dich jetzt zu registrieren.
Ich möchte folgende Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen vereinbaren:
Rückruf vereinbarenWhatsApp ChatWhatsApp VideokonferenzVideokonferenz vereinbarenWenn du dich noch weitergehend über unsere Datenschutzbestimmungen und AGBs informieren möchtest, kannst du das direkt auf hwk-muenster.de machen. Hast Du noch Fragen? Kein Problem! Schreib uns einfach auf Twitter, Instagram oder Facebook.
Veröffentlicht | vor 8 Tagen |
Läuft ab | in 22 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.