ZEISS
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.
Seit mehr als 100 Jahren treibt die Medizintechnik von ZEISS den Fortschritt in der Augenheilkunde und Mikrochirurgie voran.
In der Augenheilkunde unterstützen unsere Lösungen dabei, die Sehkraft von Menschen zu jedem Zeitpunkt des Lebens zu erhalten und zu verbessern.
In der Mikrochirurgie ermöglichen unsere Lösungen gezielte Eingriffe am erkrankten Gewebe, sodass kleine und empfindliche Organe weiterhin optimal funktionieren
Die Medizintechnik von ZEISS unterstützt medizinische Fachkräfte dabei, das Leben von Patientinnen und Patienten weltweit zu verbessern. Dass wir mit unserem Tun einen direkten Einfluss auf das Wohl der Menschen haben, ist unser täglicher Antrieb.
Sie führen Entwicklungsprojekte für innovative Laser-Therapiegeräte inhaltlich und organisatorisch
Sie verantworten dabei Projektbudget, die Projektzeitplanung und managen die Projektressourcen
Sie steuern und stimmen aktiv Projektarbeiten mit internen und externen Projektpartnern ab
Sie entwickeln Im Projektteam Prototypen, erproben diese technisch und führen sie bis zur Serienreife
Sie leiten alle Anforderungen an das jeweilige Produkt in Teamarbeit ab und analysieren die technischen Spezifikationen
Sie gestalten die System-Architektur des jeweiligen Produkts im Wesentlichen mit
Sie unterstützen den Zulassungsprozess und die Fertigungsüberleitung
Sie planen, erarbeiten und pflegen die Produktdokumentation
Sie planen und organisieren den Produktlebenszyklus
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Physik oder einer vergleichbaren Ingenieurwissenschaft
Eine erfolgreiche Promotion oder mehrjährige Berufserfahrung in der Industrie, idealerweise in der Medizintechnik
Sehr gutes technisches Verständnis und Technologiekenntnisse in den Gebieten Optik, Mechanik, Elektronik und Software
Angewandte Kenntnisse zu Methoden (idealerweise auch agil) und Werkzeugen des Projektmanagements (PM), idealerweise eine PM Zertifizierung
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung im Stakeholdermanagement
Spaß in der Zusammenarbeit mit interkulturellen Teams
Ein hohes Maß an Selbständigkeit und Organisationstalent sowie Moderationsfähigkeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Jana Benn
Veröffentlicht | vor 15 Tagen |
Läuft ab | in 15 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.