Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Die Niederlassung Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
für eine Ausbildung zur Beamtin/zum Beamten (w/m/d) im bautechnischen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2.1
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.
Im Rahmen der 14-monatigen Ausbildung bereiten wir Sie systematisch auf die Übernahme einer Position als Beamtin oder Beamten der Laufbahngruppe 2.1 im Land NRW vor
Als Teil eines Teams können Sie Ihr erworbenes Fachwissen sofort anwenden und erweitern. Durch die Ausbildung erlangen Sie Kenntnisse in den Bereichen Verwaltung, Recht und Betriebswirtschaft als Grundlage für die erfolgreiche Beamtenlaufbahn. Darüber hinaus legen wir besonderen Wert auf die Entwicklung überfachlicher Kompetenzen
In der Ausbildungszeit erhalten Sie einen Anwärtergrundbetrag von derzeit 1.555,68 € zzgl. eines Zuschlags von 80 %
Je nach Familienstand erhalten Sie darüber hinaus einen Familienzuschlag
Ziel der Ausbildung ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis in der Besoldungsgruppe A 10 der LG 2.1 im bautechnischen Verwaltungsdienst als Bauoberinspektor/in
Je nach beruflicher Vorerfahrung und Interessen übernehmen Sie nach der Ausbildung beispielsweise als Projektteammitglied in einer Bau- oder Immobilienmanagementabteilung Verantwortung
Dabei arbeiten Sie in interdisziplinären Projektteams mit verschiedenen Fachrichtungen, wie z. B. Tiefbau, Versorgungstechnik und Hochbau und sind u. a. für die Steuerung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen zuständig
Sie können ein abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor) der Fachrichtung Hochbau; Elektrotechnik; Bauingenieurwesen; Facility Management; Architektur; Versorgungstechnik/TGA; Wirtschaftsingenieurwesen Bau nachweisen
Weitere Anforderungen:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar (nach §7 Ausbildungs- und Prüfungsordnung Bau 2.1-VAPbD LG2.1).
Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Ausbildungsleitung: Juliane Dinnus (Rufnummer +49 211 61700‑335)
Ausbildungsleitung: Leif Czymmek (Rufnummer +49 221 35660‑843)
Recruiter: Thomas Beißel (Rufnummer +49 211 61700‑239)
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 08.09.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerbererfolgt im Rahmen eines Vorstellungsgespräch und einer Potenzialanalyse.
Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.de
Published | 2 days ago |
Expires | in 28 days |
Work mode | Part Time |
Source | ![]() |