für unseren Fachbereich Breitenausbildung in unserer DRK-Geschäftsstelle.
Seit über 150 Jahren ist das Deutsche Rote Kreuz im Landkreis Sigmaringen verwurzelt und wird es in Zukunft weiterhin sein. Unser Auftrag ist klar definiert - sei es durch unsere hauptamtlichen oder ehrenamtlichen Tätigkeiten: Wir helfen den Menschen, die unsere Hilfe nach dem Maß ihrer Not benötigen. Helfen auch Sie mit, durch eine sinnstiftende Tätigkeit unseren Auftrag zu erfüllen. Informieren Sie sich auf unserer Homepage und Sie werden überrascht sein, wie vielfältig unsere haupt- und ehrenamtlichen Tätigkeiten und damit verbunden unsere Dienstleistungen sind.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir
Erste Hilfe Ausbilder (w/m/d)
für unseren Fachbereich Breitenausbildung in unserer DRK-Geschäftsstelle.
Seit über 150 Jahren ist das Deutsche Rote Kreuz im Landkreis Sigmaringen verwurzelt und wird es in Zukunft weiterhin sein. Unser Auftrag ist klar definiert - sei es durch unsere hauptamtlichen oder ehrenamtlichen Tätigkeiten: Wir helfen den Menschen, die unsere Hilfe nach dem Maß ihrer Not benötigen. Helfen auch Sie mit, durch eine sinnstiftende Tätigkeit unseren Auftrag zu erfüllen. Informieren Sie sich auf unserer Homepage und Sie werden überrascht sein, wie vielfältig unsere haupt- und ehrenamtlichen Tätigkeiten und damit verbunden unsere Dienstleistungen sind.
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen den Kreisausbildungsleiter bei der Organisation der Rotkreuzkurse Erste Hilfe.
Sie bereiten die Rotkreuzkurse Erste Hilfe vor und nach.
Sie führen selbständig Rotkreuzkurse Erste Hilfe durch mit einer Dauer von 9 Unterrichtseinheiten bzw. 7,5 Zeitstunden. Dies kann auch an Samstagen sein.
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen den Kreisausbildungsleiter bei der Organisation der Rotkreuzkurse Erste Hilfe.
Sie bereiten die Rotkreuzkurse Erste Hilfe vor und nach.
Sie führen selbständig Rotkreuzkurse Erste Hilfe durch mit einer Dauer von 9 Unterrichtseinheiten bzw. 7,5 Zeitstunden. Dies kann auch an Samstagen sein.
Ihr Profil
Ihr Profil:
eine Ausbildung zur Ausbildungskraft im Erste Hilfe-Programm (Ausbilderschein) oder Sie haben die Bereitschaft, diese Ausbildung zur Ausbildungskraft im EH-Programm zu erwerben.
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B.
Gute EDV-Kenntnisse
Ihr Profil:
eine Ausbildung zur Ausbildungskraft im Erste Hilfe-Programm (Ausbilderschein) oder Sie haben die Bereitschaft, diese Ausbildung zur Ausbildungskraft im EH-Programm zu erwerben.
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B.
Gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten
Wir bieten Ihnen:
eine befristete Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 40 % für zunächst 2 Jahre;
eine Vergütung mit zwölf Monatsgehältern und einer jährlichen Sonderzahlung als „Weihnachtsgeld“ gemäß DRK-Reformtarifvertrag;
eine durchschnittliche Arbeitszeit bei einem Beschäftigungsumfang von 40 % mit 15,6 Stunden pro Woche gemäß DRK-Reformtarifvertrag;
auf Basis einer 5-Tage-Woche 30 Tage Urlaub gemäß DRK-Reformtarifvertrag und eine jährliche Urlaubsplanung auf die Sie sich verlassen können;
eine betriebliche und arbeitgebergeförderte Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse (ZVK) des Kommunalen Versorgungsverbands Baden-Württemberg;
moderne technische Arbeitsausstattungen;
für die tägliche Arbeit entsprechende Dienstkleidung;
die Möglichkeit zur internen Weiterbildung und
die Möglichkeit, Vorteile über unser DRK-Einkaufsport zu nutzen.
Wir bieten Ihnen:
eine befristete Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 40 % für zunächst 2 Jahre;
eine Vergütung mit zwölf Monatsgehältern und einer jährlichen Sonderzahlung als „Weihnachtsgeld“ gemäß DRK-Reformtarifvertrag;
eine durchschnittliche Arbeitszeit bei einem Beschäftigungsumfang von 40 % mit 15,6 Stunden pro Woche gemäß DRK-Reformtarifvertrag;
auf Basis einer 5-Tage-Woche 30 Tage Urlaub gemäß DRK-Reformtarifvertrag und eine jährliche Urlaubsplanung auf die Sie sich verlassen können;
eine betriebliche und arbeitgebergeförderte Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse (ZVK) des Kommunalen Versorgungsverbands Baden-Württemberg;
moderne technische Arbeitsausstattungen;
für die tägliche Arbeit entsprechende Dienstkleidung;
die Möglichkeit zur internen Weiterbildung und
die Möglichkeit, Vorteile über unser DRK-Einkaufsport zu nutzen.
Kontakt
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuenwir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis 31. August 2025
als 1 PDF-Datei an folgende E-Mailadresse senden:DRK-Kreisverband Sigmaringen e. V.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuenwir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis 31. August 2025