Girsberger GmbH
Im Werk in Endingen montiert Girsberger unter anderem sämtliche Drehstuhlfamilien. Dazu bedarf es tausender Rohteile, Halbfabrikate, Verbindungsmittel und dergleichen. Die Lageristinnen und Lageristen nehmen alle diese angelieferten Artikel in Empfang, prüfen sie, lagern sie ein und verteilen sie bei Bedarf anhand von Rüstlisten an die einzelnen Stellen in der Fertigung. Am Ende des Fertigungsprozesses verpacken und verladen sie die Produkte für den internationalen Versand.
All diese Arbeiten führen die Azubis sowohl in der zweijährigen Grundausbildung als auch in der dreijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik regelmässig aus. Dazu lernen Sie auch Stapler fahren. Eine spannende Aufgabe ist auch die ständige Optimierung der logistischen Prozesse im Betrieb, das berechnen und prüfen von Kennzahlen der Lagerbewirtschaftung sowie das Organisieren der Tourenplanung.
einen Sinn für Ordnung und Organisationstalent haben, selbstständig und ausdauernd arbeiten können, körperlich fit sind und keine Berührungsängste gegenüber Staplern und anderen Geräten haben. Voraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss für Fachlageristen oder Werkrealschul- oder Realschulabschluss für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.
«Mich fasziniert ein reibungsloser Ablauf von Prozessen. Mir macht der Job Spass, denn ich kann immer einen Beitrag leisten, dass alles rund läuft. Die Zusammenarbeit mit der Fertigung ist sehr gut. Passende Geräte, Arbeitsmittel und Ausrüstung für eine sichere Arbeit – auch mit Staplern – sind bei Girsberger selbstverständlich.»
Zwei Tage pro Woche am Walter-Eucken-Gymnasium (Fachkraft- für Lagerlogistik) bzw. an der Max-Weber-Schule (Fachlagerist/in) in Freiburg. Für Fachlageristen besteht die Weiterbildungsmöglichkeit zur Fachkraft Lagerlogistik
Mitarbeit in einem dynamischen Team
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitarbeiterrabatte und -events
Weiterbildungsmöglichkeiten
Essenszulage
Betriebliche Altersvorsorge mit Eigenanteil durch Arbeitnehmer
gute Verkehrsanbindung
Angebot zur Anschaffung eines Dienstrads
Sie haben Fragen oder möchten sich gerne bewerben? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme oder Bewerbung:
z. Hd. Frau Manuela Kurbjuhn Girsberger GmbH Ersteiner Straße 2 79346 Endingen
gerne per E-Mail (vorzugsweise PDF-Dokumente). Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Kurbjuhn unter +49 7642 68 98 15 ebenso zur Verfügung.
Veröffentlicht | vor 7 Tagen |
Läuft ab | in 23 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.