Schloss Herrenhausen Veranstaltungs- und Betriebs GmbH
Die Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau/ zum Veranstaltungskaufmann ist eine relativ neue Ausbildung. Mit dem Schwerpunkt Kongresse und Tagungen lernen die Auszubildenden ein breites Spektrum der Veranstaltungsplanung kennen.
Anstellungsart: Ausbildung
Die dreijährige Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann läuft dual ab, das heißt du bist abwechselnd im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule.
1. + 2. Jahr: In den ersten beiden Ausbildungsjahren stehen erstmal die Grundlagen an. Da beschäftigst du dich beispielsweise mit allgemeinen Geschäftsprozessen, Marketingstrategien oder der Planung und Durchführung von Veranstaltungen. In der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres steht dann eine Zwischenprüfung an.
3. Jahr: Im dritten Jahr deiner Ausbildung vertiefst du nochmal deine Kenntnisse in bestimmten Bereichen. Da geht es dann zum Beispiel um die Nachbereitung von Veranstaltungen – also, was lief gut und was hätte man besser machen können.
Mit der Abschlussprüfung, die am Ende des dritten Jahres ansteht, hast du es geschafft. Dann darfst du dich offiziell Veranstaltungskaufmann bzw. Veranstaltungskauffrau nennen.
Schloss Herrenhausen Veranstaltungs- und Betriebs GmbH
Herrenhäuser Gärten 5
30419 Hannover
Deutschland
Veröffentlicht | vor 4 Tagen |
Läuft ab | in 26 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.