Aplikuj teraz

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung |

Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen Anhalt e. V.

Magdeburg
Full Time
Full Time

Einleitung

  • Praktische Ausbildung: in den Ämtern der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land mit Hauptsitz in Schönhausen (Elbe) und der Nebenstelle in Sandau (Elbe) bzw. in Klietz
  • Theoretische Ausbildung: Berufsschulunterricht an der Berufsbildenden Schule in Stendal sowie Lehrgänge am Studieninstitut für Kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V. in Magdeburg

Ihre Aufgaben

Die Ausbildung umfasst im Wesentlichen folgende Inhalte*:

  • Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe (z.B. Verfassen von Schriftverkehr)
  • Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
  • Fallbezogene Rechtsanwendung
  • Verwaltungsbetriebswirtschaft (Haushaltswesen, Beschaffung, Rechnungswesen)
  • Personalwesen (z.B. Ausbildungs- und Arbeitsverträge)
  • Kommunikation und Kooperation

Ihre Voraussetzungen:

  • mindestens einen erweiterten Realschulabschluss oder einen gymnasialen Abschluss
  • gute bis sehr gute Kenntnisse in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sozialkunde wünschenswert
  • Praktikum im Bereich der Kommunalverwaltung wünschenswert
  • umfangreiches Allgemeinwissen
  • ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Interesse an wirtschaftlichen und rechtlichen Themen
  • gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
  • Selbstständigkeit im Denken und Handeln
  • Engagement, Motivation, Zielstrebigkeit, Gewissenhaftigkeit sowie Teamfähigkeit
  • korrektes und freundliches Auftreten

Wir bieten Ihnen:

Fachrichtung Kommunalverwaltung

ein.

\* Aufzählung nicht abschließend

Ausbildungsablauf:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Eine anspruchsvolle duale Berufsausbildung mit theoretischen und praktischen Ausbildungsabschnitten
  • Interessante und vielseitige Aufgaben in den verschiedenen Sachgebieten unserer Verwaltung
  • Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
  • Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
  • Ausbildungsjahr: 1.164,02 €
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung in Abhängigkeit von den während der Ausbildung gezeigten Leistungen und nach Maßgabe freier Stellen.

Schwerbehinderte Bewerber/innen, die die gestellten fachlichen und persönlichen Anforderungen erfüllen, werden bei sonst gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.

Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land fördert aktiv Bewerber/innen, die eine berufliche Erstausbildung anstreben.

Kontakt

Ihr Interesse ist geweckt?

Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (lückenloser Lebenslauf, Zeugniskopien) bitte bis zum 31.12.2022 an:

Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land z. Hd. der Verbandsgemeindebürgermeisterin Bismarckstraße 12, 39524 Schönhausen (Elbe)

oder als Online-Bewerbung (max. 4 MB, Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format)

Sollten Sie Fragen zur Ausbildung haben, gibt Ihnen Frau Hoßbach unter der Tel.-Nr.: (039323) 840-19 gern Auskünfte.

Hinweise:

Bevor Sie sich bewerben, beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise auf unserer Homepagewww.elbe-havel-land.deunter dem Punkt „Verwaltung“, „Datenschutz“, „Informationspflicht im Bewerberverfahren“.

Bitte senden Sie uns nur vollständige Bewerbungsunterlagen zu, da unvollständige Bewerbungsunterlagen im Rahmen der Auswahl keine Berücksichtigung finden.

Eingangsbestätigungen werden nicht erstellt. Die Rücksendung der Bewerbung kann nur erfolgen, wenn ein ausreichend großer frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden. Andernfalls erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Ablauf von 3 Monaten nach Ende des Verfahrens.

Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung einschließlich Reisekosten werden nicht übernommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wyświetlenia: 1
Opublikowana2 dni temu
Wygasaza 13 dni
Tryb pracyFull Time
Źródło
Logo

Podobne oferty, które mogą Cię zainteresować

Na podstawie "Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung |"