Kunststofftechnik Schmid GmbH & Co.KG
Wer bei uns arbeitet, hat Freiraum, um seine Ideen einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und Großes zu bewegen. Gleichzeitig sind wir eine starke Gemeinschaft, die Rückhalt bietet. Als Familienunternehmen mit 30-jähriger Geschichte sehen wir jeden einzelnen unserer derzeit 80 Beschäftigten als Schlüssel zum Erfolg.
Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du am gesamten Prozess des Materialflusses von der Beschaffung bis zum Verkauf beteiligt.
Du bist Experte für die Planung, Durchführung, Steuerung und Kontrolle in den Bereichen des Wareneingangs, der Lagerung, des Warenausgangs und des Versands. Das selbstständige Be- und Entladen von LKWs mit Flurförderzeugen sowie die Organisation der inner betrieblichen Warenlogistik gehören ebenfalls zu deinen Aufgabenbereichen.
Nach einem Durchlauf aller relevanten Fachabteilungen findest du dein Haupteinsatzgebiet in unserer hauseigenen Betriebstechnik. Diese umfasst zum einen unseren Sonder maschinenbau. Dort baust du Anlagen und inhouse konstruierte Sondermaschinen zusammen, nimmst sie in Betrieb und sorgst für ihre kontinuierliche Wartung. Zum anderen gehört es in der Betriebstechnik zu deinen Aufgaben unseren kompletten Maschinenpark zu warten und instand zu halten.
Verfahrensmechaniker /-innen sind gefragte Fachleute im Produktionsbereich. Die Fertigung unserer hochwertigen und komplexen Mehrkomponenten-Kunststoffprodukte erfordert ein umfassendes Verständnis der Werkstoffe und deren Verarbeitung. Deine Aufgabe wird es sein, automatisierte Maschinen und Anlagen einzurichten und zu bedienen. Darüber hinaus überwachst du eigenverantwortlich den gesamten Fertigungsprozess und behebst selbstständig Störungen. Die Qualitätsprüfung unserer Produkte gehört ebenso zu deinem Aufgabenbereich.
Anforderungen zum Ausbildungsangebot: s Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
Ausbildungsplätze für 2024 und 2025, Praktikum möglich
Als Mechatroniker /-in bist du immer zur Stelle und findest die passende Lösung für die unterschiedlichsten technischen Herausforderungen!
Anforderungen zum Ausbildungsangebot:
Anforderungen zum Ausbildungsangebot: s Notendurchschnitt: 3
,0 Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
Ausbildungsplätze für 2024 und 2025, Praktikum möglich
Anforderungen zum Ausbildungsangebot: s Notendurchschnitt: 3
,0 Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
Ausbildungsplätze für 2024 und 2025, Praktikum möglich
Als DH-Student /-in im Studiengang Maschinenbau-Kunststofftechnik lernst du die verschiedenen Tätigkeitsbereiche eines Ingenieurs kennen. Neben dem theoretischen Wissen, das dir an der Hochschule vermittelt wird, wirst du während deinen Praxisphasen voll in die Unternehmensabläufe eingebunden und durchläufst die Bereiche Werkzeugmanagement, Automatisierung, Konstruktion und Entwicklung. Auf diese Weise erlebst du das Tagesgeschäft hautnah und übernimmst selbstständig Projekte. Dabei lernst du nicht nur die Vielfalt unseres Unternehmens kennen, sondern kannst dein theoretisches Wissen gleich in die Praxis umsetzen.
Anforderungen zum Studienangebot: r Notendurchschnitt: 2
,0 Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
Studienplätze für 2025
Du passt perfekt zu uns, wenn Du:
Wir bieten:
s Notendurchschnitt: 3
,0 Dauer der Ausbildung: 3 bzw. 3,5 Jahre
Berufsschule / Hochschule:
Ausbildungsplätze für 2024 und 2025, Praktikum möglich
Veröffentlicht | vor 5 Tagen |
Läuft ab | in 10 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.