Jetzt bewerben

Der WAV stellt zum 01.12.25 eine(n) Mitarbeiter(in) Rohrnetz Trink- und Schmutzwasser (m/w/d) ein.

Wasserversorgungsverband Hoher Fläming

Brück Mark
2167 - 3167 EUR/MONAT
Full Time
Full Time

1. HIER WERDEN SIE ARBEITEN:

Der WAV stellt zum 01.12.2025

eine(n) Mitarbeiter(in) Rohrnetz Trink- und Schmutzwasser (m/w/d)

in Vollzeitarbeit (39 Stunden / Woche) ein.Das 27 Mitarbeiter starke Team des WAV versorgt rund 25.200 Einwohner der Gemeinden Wiesenburg/Mark und teilweise von Kloster Lehnin; von Ortsteilen der Stadt Bad Belzig und der Ämter Brück und Niemegk mit Trinkwasser. In Teilbereichen des Verbandsgebietes übernimmt der WAV die Aufgabe der schadlosen Schmutzwasserbeseitigung. Das Versorgungsgebiet erstreckt sich über knapp 970 km². Dies entspricht rund 37% der Gesamtfläche des Landkreises Potsdam-Mittelmark.

2. DIES SIND IHRE AUFGABEN:

- Rohrleitungen verlegen (einschließlich der Durchführung erforderlicher Tiefbauarbeiten) und in Betrieb nehmen,

- Beseitigen von Rohrschäden einschließlich der Durchführung erforderlicher Tiefbauarbeiten (Teilnahme am Bereitschaftsdienst zwingend erforderlich),

- Betreuung, Überwachung, Wartung, Betrieb und Unterhaltung der technischen Anlagen im Bereich der Trinkwasserversorgung sowie des dazugehörigen Schmutzwasserkanalnetzes im Zuständigkeitsbereich.

Ihr Profil

3. DAS BRINGEN SIE MIT:- abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder vergleichbare Ausbildung (bspw. Facharbeiter Tief-, Rohrleitungs- und Brunnenbau) sowie Berufserfahrung in entsprechender Tätigkeit,

- Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Wasserver- und Schmutzwasserentsorgung, inkl. Gesetzesgrundlagen,

- körperliche Belastbarkeit, hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Flexibilität,

- Teilnahmewillen am Rufbereitschaftsdienst,

- Sicherer Umgang mit EDV (bspw. Tabellenkalkulation; Schreibanwendungen),

- Besitz des Führerscheins, Klasse BE (Pkw mit Anhänger), Baggerführererfahrung von Vorteil. Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Bagger, Wasseraufbereitung, Erdbewegungsarbeiten, Druckprüfung (Rohrleitungs-, Behälterbau)

Erweiterte Kenntnisse: Dokumentation (technisch), Gas-, Wasserleitungsbau, Montage (Versorgungstechnik), Rohrinstallation, Rohrnetzbetrieb, Baustelleneinrichtung, Baugeräteführung, Baumaschinenführung, Baugruben, Gräben herstellen, Drainagearbeiten, Rohrverlegungen, Rohrschlosserarbeiten, Rohrleitungsbau, Wartung, Reparatur, Instandhaltung

4. DER WAV BIETET IHNEN:

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Beschäftigung in einer attraktiven Umgebung mit Vergütung nach EG 6 TV-V (je nach Qualifikation) und den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Die Einstellung erfolgt in Vollzeit (z. Z. 39 Std. wöchentlich).

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass die mit der Bewerbung verbundenen Kosten nicht erstattet werden können. Die Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt nur bei Vorliegen eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlages nach Abschluss des Verfahrens.

Kontakt

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, etc.) richten Sie bitte bis spätes-tens 31.08.2025 vorzugsweise per E-Mail an **[email protected] ( [[email protected]](https://mailto:<a class='js-emailLink' href=)" target="_blank" rel="nofollow">https://mailto:[[email protected]](mailto:[email protected])) \\ (bitte ausschließlich im PDF-Format).

Nur vollständige, aussagefähige Bewerbungsunterlagen können im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehende Bewerbungen werden im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt.

Aufrufe: 1
Veröffentlichtvor 14 Tagen
Läuft abin etwa 17 Stunden
ArbeitsmodusFull Time
Quelle
Logo

Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten

Basierend auf "Der WAV stellt zum 01.12.25 eine(n) Mitarbeiter(in) Rohrnetz Trink- und Schmutzwasser (m/w/d) ein."