HCC – Hessisches Competence Center
Die Hessische Landesverwaltung auf dem Weg der Digitalisierung zu begleiten und Entwicklungen voranzutreiben, das ist eine der zentralen Aufgaben des Hessischen Competence Centers für Neue Verwaltungssteuerung (HCC). Das HCC ist hierbei als zertifiziertes SAP Customer Center of Expertise (CCOE) der zentrale Dienstleister im Land Hessen für den Betrieb und die Weiterentwicklung der flächendeckend eingesetzten SAP-Systeme. Weitere Informationen findest du auf der Homepage des HCC.
Kennung -P1406 B 002/2025
Die Welten des Programmierens und gleichzeitig des Projektmanagements und der Verwaltung interessieren dich? Dabei möchtest du bei spannenden Projekten mitwirken, die wirklich etwas bewirken? Dann ist das Duale Studium der Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt e-Government im HCC genau das Richtige für dich. Denn im HCC in Wiesbaden gestaltest du die digitale Zukunft der hessischen Landesverwaltung hautnah mit.
In sechs Semestern zum Bachelor of Science – und jede Menge Praxis inklusive: Jeweils drei Monate lernst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim und anschließend bist du drei Monate im HCC im Einsatz. Das heißt direkter Theorie-Praxis-Transfer.
Du startest am 01. Oktober 2026 mit einer Theoriephase in Mannheim. Hier stehen Grundlagen der Verwaltungswirtschaft, Verwaltungsprozesse im öffentlichen Sektor, Grundlagen der IT, Datensicherheit sowie – ab dem 5. Semester – Wahlmodule wie Grundlagen der IT-Sicherheit, IT-Prüfung oder Forensik auf dem Lehrplan. Das Tüpfelchen auf dem i: Du wirst tief in die Programmierung mit Java eintauchen und darin bald zum echten Profi.
In deinen Praxisphasen steigst du bei uns im HCC tief in SAP und alle seine Möglichkeiten ein, lernst unsere komplette Behörde kennen und wirst Projektarbeiten meistern. Keine Panik: Bei uns hast du jede Menge Kolleginnen und Kollegen, die nicht nur viel Fachwissen und Erfahrung haben, sondern die dich auch gerne unterstützen. Schaue gerne auf unserer Homepage vorbei und erhalte direkte Einblicke des dualen Studiums im HCC.
Einstellungsvoraussetzungen:
Weitere Voraussetzungen:
Das klingt genau nach dem richtigen Berufsweg für dich?
Dann bewirb dich direkt über das Karriereportal des Landes Hessen und reiche bitte mindestens folgende Unterlagen ein:
Du hast Fragen vorab?
Dann freut sich das Recruiting-Team des HCC auf deinen Anruf oder deine E-Mail. Du erreichst sie telefonisch unter: 0611 7038-809 oder per E-Mail: [email protected].
Das Verfahren:
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch im HCC widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben. Das Verfahren endet mit Besetzung der vorhandenen Stellen.
Unsere Grundsätze
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch im HCC widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
Mit Ihrer dienststellenübergreifenden Bewerbung erklären Sie sich bereit, im Falle des Obsiegens, abgeordnet beziehungsweise versetzt zu werden.
Veröffentlicht | vor 2 Tagen |
Läuft ab | in 28 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.