Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) (m/w/d) und zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) (m/w/d)
St. Marien-Hospital gemeinnützige GmbH
52 Düren
Full Time
Full Time
Einleitung
St. Marien-Hospital gGmbHDürenVollzeitjährlich zum 01.09.
Starte bei uns im St. Marien-Hospital in Düren-Birkesdorf jährlich zum 01.09. deine:
Wir bieten einen abwechslungsreich und verantwortungsvollen Ausbildungsplatz mit sicheren Zukunftsaussichten an.Du bist belastbar und motiviert mit Menschen für Menschen im Team zu arbeiten?
Dann bewerbe dich für das Team OP!
Du hast die Möglichkeit bei uns zur Anästhesie Technische Assistentin (ATA) oder zur Operation Technische Assistentin (OTA) ausgebildet zu werden.
Über das St. Marien-Hospital in Düren (NRW)
Das St. Marien-Hospital in Düren (NRW) ist ein Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit ausgewiesenen überregionalen Schwerpunkten. Das Haus ist akademisches Lehrzentrum mehrerer Hochschulen und Träger eines großen Pflegebildungszentrums. Es verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin (Gastroenterologie/Pneumologie), Geriatrie, Allgemein-, Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Pädiatrie und Neonatologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Sozialpädiatrisches Zentrum, Anästhesie sowie die Belegabteilung HNO und ein großes MVZ (Onkologie, Pädiatrie, Allgemeinmedizin, Radiologie und Gynäkologie).
Deine Aufgaben
… als OTA
Während Deiner Ausbildung zur OTA unterstützt du als Teil des OP-Teams die Operateur*innen bei operativen Eingriffen
Du erlernst unter anderem die fachkundige Betreuung der Patient*innen vor, während und nach Operationen sowie die Vorbereitung des Operationssaals mit Instrumenten, Geräten und Verbrauchsmaterialien
Deine Ausbildung zur/zum OTA dauert insgesamt drei Jahre. Im Blockunterricht wechselt sich die praktische und theoretische Ausbildung ab. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Luisenhospital Aachen, der praktische Teil der Ausbildung bei uns im St. Marien-Hospital
Die Unterrichtsinhalte in der OTA-Schule orientieren sich an der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Dort erlernst du beispielsweise Anatomie und Physiologie, Krankheitslehre, Chirurgie, Allgemeine und spezielle Operationslehre, Hygiene, OP-Dokumentation und vieles mehr
… als ATA
Während Deiner Ausbildung zur ATA erlernst Du unter anderem die fachkundige anästhesiologische Betreuung der Patient*innen vor, während und nach Operationen sowie die Vorbereitung des Operationssaals, des Narkosegeräts und der verschiedenen Narkoseformen. Du arbeitest eng mit den Anästhesist*innen zusammen
Deine Ausbildung zur/zum ATA dauert insgesamt drei Jahre. Im Blockunterricht wechselt sich die praktische und theoretische Ausbildung ab
Die Unterrichtsinhalte in der ATA-Schule orientieren sich an der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Inhalte sind hier beispielsweise Anatomie und Physiologie, Krankheitslehre, Anästhesie, Allgemeine und spezielle Operationslehre, Hygiene, Berufs- und OP-spezifische Situationen und vieles mehr
Dein Profil
Du verfügst über einen mittleren Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
Im Idealfall bringst du bereits erste berufsvorbereitende Erfahrungen mit, z.B. im Rahmen eines Praktikums im OP Bereich
Du handelst sorgfältig und verantwortungsbewusst
Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis
Als Einrichtung eines katholischen Trägers wünschen wir uns von Dir, dass Du dich mit den christlichen Werten identifizieren kannst
Wir bieten Dir
Eine Ausbildungsvergütung nach AVR-Caritas
Urlaubsgeld
Weihnachtszuwendung
Eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
Du hast gute Chance, nach der Ausbildung übernommen zu werden
Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Aachen und als akademisches Lehrzentrum mehrere Hochschulen wenden wir immer wieder neue Methoden und Ansätze im Arbeitsalltag an und bilden vollumfänglich in Pflege und Medizin aus
Düren liegt zwischen Köln und Aachen und ist jeweils problemlos mit dem Auto (über die A4) erreichbar. Es verbindet naturnahe, abwechslungsreiche Umgebung mit den Vorzügen eines großstädtischen Raumes
Dir stehen zahlreiche Sondertarife und Mitarbeiterrabatte aus den verschiedensten Bereichen zur Verfügung
Du kommst gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit? Wir bieten Fahrradleasing auch zur Privatnutzung an. Fahrräder können vor Ort sicher in einem Fahrradkäfig abgestellt werden
Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Prozentuale Rückerstattung Ihres Abo-Tickets der Rurtal-Bahn
Attraktive Angebote von starken Marken durch Corporate Benefits
Vergünstigung im FitX
Weitere Benefits
Eine Hospitation
Feste Praxisanleitung
Deine Arbeitszeit beträgt 38,5 Std./ Woche
Kontakt
Bewirb dich jetzt, wir freuen uns auf dich!
Onlinebewerbung
Bewerbung per Post
St. Marien-Hospital gGmbH Hospitalstraße 44 52353 Düren
Hast du Fragen zum Bewerbungsverfahren, zu deinem Aufgabengebiet oder ein anderes Anliegen? Nimm gerne Kontakt mit uns auf.
Aufrufe: 1
Bericht
Veröffentlicht
vor 2 Tagen
Läuft ab
in 28 Tagen
Arbeitsmodus
Full Time
Quelle
Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten
Basierend auf "Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) (m/w/d) und zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) (m/w/d)"