Aplikuj teraz

Referentin/Referent (m/w/d; vierte Qualifikationsebene) im Referat T5 – Tourismusmarketing, Tourismuswirtschaft

Bayerisches Staatsministerium f. Ernährung, Landwirtschaft, Forsten u. Tourismus

München
4629 - 6580 EUR/Monat
Full Time
Full Time

Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF), seine nachgeordneten Behörden und Ämter kümmern sich um Lebensgrundlagen unserer Gesellschaft: Ernährung, Wald und Kulturlandschaft, Landwirtschaft, ländliche Räume und Bayern als Tourismus­standort.

Wir sehen uns als Taktgeber einer zukunftsgerichteten, nachhaltigen Politik. Wir setzen uns im Land, Bund und in der EU für passende Rahmenbedingungen ein und unterstützen Betriebe mit Programmen und Projekten. Wichtig sind uns Wertschätzung sowie Verständnis zwischen Erzeugern und Verbrauchern. Schwerpunkte unserer Arbeit sind auch die Aus-, Fort- und Weiterbildung für die Berufe im Agrar- und Forstbereich sowie in der Hauswirtschaft. Wir setzen auf Beratung vor Ort, Forschung und Innovation. Damit machen wir die Land- und Forstwirtschaft, die ländlichen Räume und den Tourismus stark.

Referentin/Referent (m/w/d; vierte Qualifikationsebene) im Referat T5 – Tourismusmarketing, Tourismuswirtschaft – des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus

Im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus ist im Referat T5 – Tourismusmarketing, Tourismuswirtschaft –

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

die Stelle einer Referentin/eines Referenten (m/w/d) in Vollzeit unbefristet zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst dabei schwerpunktmäßig folgende Tätigkeiten:

  • Betreuung der Gremien der Bayern Tourismus Marketing GmbH, insbesondere Vorbereitung der Aufsichtsratssitzungen
  • Fachliche Beurteilung von Konzepten, Anträgen und Vorhaben insbesondere aus dem Bereich des Tourismusmarketing und der Tourismuswirtschaft
  • Betreuung des Förderprogramms „Kongressinitiative für die bayerische Tourismusbranche“
  • Themen und Fragestellungen der Reisewirtschaft, insbesondere Begleitung von Gesetz­gebungs­verfahren/Regelungskontext der Reisewirtschaft auf nationaler und europäischer Ebene
  • Erarbeitung von Fachbeiträgen zur Vorbereitung von tourismuspolitischen Terminen und zur Beantwortung von Anfragen
  • Verfassen öffentlichkeitswirksamer Texte und Erstellung von Beiträgen für Reden
  • Konzeption und inhaltliche Begleitung von tourismuspolitischen und -wissenschaftlichen Kongressen und Veranstaltungen

Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird Folgendes erwartet:

  • Studienabschluss (Master, Dipl.-Univ.) im Bereich Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, oder mit vergleichbarer Ausrichtung
  • Verständnis für tourismuspolitische Zusammenhänge
  • Interesse an wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen
  • Erfahrung in Rechnungslegung und Rechnungsprüfung sowie im staatlichen Haushaltsrecht bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung
  • Juristische bzw. förderrechtliche Grundkenntnisse sind von Vorteil
  • Zuverlässigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
  • Gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit, souveränes und freundliches Auftreten im Umgang mit Kollegen und externen Partnern
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Teilnahme an Abendveranstaltungen

Unser Angebot:

  • Übernahme in ein Beamtenverhältnis mit Einstieg in der vierten Qualifikationsebene (bzw. Versetzung höchstens in einem Amt der BesGr A 14) bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bzw. Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (bei Vorliegen der tarif­recht­lichen Voraussetzungen) sowie Jahressonderzahlung
  • Gewährung der Ministerialzulage
  • betriebliche Altersvorsorge für Arbeitnehmer
  • vergünstigtes MVV- oder DB-Jobticket
  • verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten, interdisziplinären Team bei wertschätzender Unternehmenskultur
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice
  • modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement, E-Bikes, Fitnessraum, diverse Kurse und Duschen für Sportbegeisterte
  • hervorragende Kantine mit Produkten aus überwiegend regionaler Erzeugung und in Bio-Qualität
  • gut erreichbare Arbeitsstelle im Herzen von München am Odeonsplatz
  • kostenlose Parkplätze mit Ladesäulen, Fahrradhaus mit Lademöglichkeit für E-Bikes
  • JobBike (Fahrradleasing)
  • Möglichkeit der Beantragung einer Wohnung für Staatsbedienstete

Unser Haus fördert einen teamübergreifenden Austausch, der eine kon­struktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe ermöglicht. Gemeinsame Events tragen zu einem kollegialen Miteinander und einem hervor­ragenden Betriebsklima bei.

Die Stelle ist teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.

An der Bewerbung von Frauen besteht ein besonderes Interesse. Sofern bei der Entscheidung über die Stellenvergabe die Beteiligung der Gleich­stellungsbeauftragten gewünscht wird, ist dies im Bewerbungsschreiben zu beantragen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens

24.08.2025

an [email protected] unter Angabe der Kennziffer 2025-1786 an das Referat Z1 des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.

Nähere Auskünfte erteilt der Leiter des Referats T5,

Frau Ministerialrätin Dr. Eva Götz, Tel. 089 / 2182-2860.

Wyświetlenia: 1
Opublikowana13 dni temu
Wygasaza 2 dni
Tryb pracyFull Time
Źródło
Logo

Podobne oferty, które mogą Cię zainteresować

Na podstawie "Referentin/Referent (m/w/d; vierte Qualifikationsebene) im Referat T5 – Tourismusmarketing, Tourismuswirtschaft"