Mitarbeiter Bundesfreiwilligendienst/Freiwilliges Soziales Jahr (THZ Meiningen)
Sozialwerk Meiningen gGmbH
Meiningen
Full Time
Full Time
Einleitung
Für die Tagesstätte für psychisch kranke, seelisch behinderte und suchtkranke Menschen im Teilhabezentrum (THZ) Meiningen „Alte Handwerkskammer“
suchen wir ab sofort bzw. zum 1. September einen
Mitarbeiter Bundesfreiwilligendienst/Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der fachlichen und organisatorischen Umsetzung der Angebote in der Tagesstätte
Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Arbeits- und Beschäftigungsangeboten für die Besucher der Tagesstätte
Unterstützung bei der kreativen Ausgestaltung der Räume der Einrichtungen
Ansprechpartner für Besucher der Einrichtungen
Durchführung von Fahrten (Einkäufe, Termine, etc.) mit Besuchern unserer Einrichtungen
Dokumentation der Arbeit
Teilnahme an Teambesprechungen
Ihr Profil
ressourcen- und lösungsorientierte Arbeitsweise
wertschätzende Haltung gegenüber Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien
Einfühlungs- und Motivationsvermögen (pädagogisches Geschick)
psychische und physische Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Führerschein Klasse B inkl. uneingeschränkter Fahreignung Schaltgetriebe-Fahrzeug
Identifikation mit dem Unternehmen und Bejahung des diakonischen Auftrages
Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist erwünscht
Wir bieten
Vollzeit (39 Stunden/Woche)
eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in kleinen Teams
erfahrene, aufgeschlossene und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
26 Tage Urlaubsanspruch im Jahr
Aufwandsentschädigung: Bei der Bezahlung während des BFD und im FSJ spricht man von Taschengeld. Das sind aktuell ca. 350 € pro Monat, bei über 25-Jährigen im BFD ca. 400 €.
Kontakt
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Bereichsleiter, Herr Weißbach, Telefon 03693 8922-00, oder Frau Bilinger, Leiterin Personalabteilung, Telefon 03693 456-371 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gern direkt über das Portal beruf-mensch: