Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.
Berlin
4845 - 6833 EUR/MONAT
Full Time
Full Time
Wir suchen kluge Köpfe, die mit uns strategische Forschung gestalten.
Werden Sie Teil der Geschäftsstelle der Helmholtz-Gemeinschaft! Mit rund 100 Mitarbeiter:innen gestalten wir die Strategieentwicklung von Helmholtz und koordinieren die wettbewerblichen Prozesse zur Ausrichtung und Finanzierung unserer Forschung. Dabei reagieren wir dynamisch auf drängende Herausforderungen. Wir informieren über die Helmholtz-Gemeinschaft und vertreten die Interessen der Wissenschaft gegenüber der Politik.
Wir stehen so für eine starke Gemeinschaft aus 18 Zentren mit mehr als 47 000 Mitarbeiter:innen und weltweit einmaligen Versuchsanlagen. Zusammen leisten wir Spitzenforschung – und liefern Technologien und Lösungen für die Welt von morgen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Geschäftsstelle am Standort Berlin eine:n
Justiziar:in (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Als Justiziar:in im Bereich Administration verantworten Sie den Bereich Recht sowie die datenschutzrechtlichen Angelegenheiten der Geschäftsstelle Berlin. Sie arbeiten in übergeordneten rechtlichen und politischen Fragestellungen eng mit der Bereichsleitung zusammen.
Beratung der Leitungsebene und der Beschäftigten der Geschäftsstelle in allen juristischen Angelegenheiten. Hierzu gehören insbesondere Fragen des allg. Zivilrechts, Gesellschafts- IT- und VergaberechtsIT sowie die Erstellung von Vorgaben und Richtlinien
Prüfung, Gestaltung und Verhandlung von Verträgen inklusive der Sicherstellung der Pflege des Contract-Management-Systems, Zusammenarbeit mit der Vergabestelle bei komplexen Vergabeverfahren
Betreuung der datenschutzrechtlichen Angelegenheiten der Geschäftsstelle
Vertretung der Geschäftsstelle der Helmholtz-Gemeinschaft in Gremien und Arbeitskreisen der Mitgliedszentren der Gemeinschaft
Koordinierung und Erstellung von Stellungnahmen zu den Gesetzgebungsverfahren. Ausarbeitung von Konzeptionen und Handlungsempfehlungen zu verschiedenen administrativen und aktuellen nationalen und internationalen wissenschaftspolitischen Themen
Ihr Profil
Sie haben Ihr Studium der Rechtswissenschaften sowie das zweite Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen und haben bereits erste Berufserfahrung gesammelt.
Vorzugsweise besitzen Sie erste einschlägige Erfahrungen in den oben genannten Aufgabenfeldern, insbesondere im Vertrags-, Datenschutz- und IT-Recht.
Sie besitzen die Fähigkeit, sich schnell und zuverlässig in unbekannte Rechtsgebiete einzuarbeiten und komplexe Strukturen auf den Punkt zu bringen.
Dank Ihres ausgeprägten Verhandlungsgeschicks, fällt es Ihnen leicht, in Diskussionen zu überzeugen.
Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbstständigkeit, Organisations- und Teamfähigkeit aus.
Erfahrungen als Datenschutzbeauftragte/r oder Datenschutzmanager sind von Vorteil.
Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift und sicherer Umgang mit Standardbürosoftware runden Ihr Profil ab.
Wir bieten
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Ein motiviertes und professionelles Beschäftigungsumfeld, das durch eigenverantwortliches Handeln und gegenseitige kollegiale Zusammenarbeit geprägt ist.
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Eine attraktive Vergütung entsprechend EG 14TVöD Bund einschließlich einer jährlichen Sonderzahlung sowie Fortbildungsmöglichkeiten
30 Urlaubstage pro Jahr und die Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Gleittagen
Zuschuss zum BVG-Ticket und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Berlins sowie eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV & Fahrradparkplätze.
Die Vollzeitstelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet (39 Stunden/Woche). Wir streben eine Zusammenarbeit über diesen Zeitraum hinaus an.
Sie möchten uns helfen, die Zukunft zu gestalten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal. Bewerbungen per E-Mail oder per Post können nicht berücksichtigt werden
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen erbitten wir bis spätestens 08.09.2025 an Herrn Björn Petersen, Bereichsleiter Administration, in der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e. V.
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Susann Wessel unter [email protected].
Aufrufe: 1
Bericht
Veröffentlicht
vor 11 Tagen
Läuft ab
in 19 Tagen
Arbeitsmodus
Full Time
Quelle
Ähnliche Jobs, die für Sie von Interesse sein könnten