Wissenschaftsstadt Darmstadt
Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil.
Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.
OpenData Beauftragte/r (w/m/d) beim Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
Die Aufgaben der Abteilung bestehen in der Erfassung der Bevölkerungsbewegungen und Fortschreibung des Bevölkerungsbestandes, der Erfassung der Bautätigkeit und der Fortschreibung des Gebäude- und Wohnungsbestandes, der Beobachtung und Erfassung wirtschaftlicher Rahmendaten, sowie der Betreuung von Umfragen. Die Daten werden unter Beachtung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung für interne Verwaltungsaufgaben aufbereitet und zur Unterrichtung der Öffentlichkeit analysiert. Die Weiterentwicklung des Open Data-Portals ist ein Kernelement dieser Aufgaben.
Wünschenswert sind darüber hinaus:
Die Stelle bietet die Möglichkeit zur kreativen Ausgestaltung und Weiterentwicklung des Open Data-Portals in Zusammenarbeit mit einem thematisch breit aufgestellten Team von Statistiker/-innen. Im Kollegium herrschen flache Hierarchien und eine kooperative Arbeitsorganisation. Arbeitszeiten können in Abstimmung flexibel gestaltet werden und beinhalten die Optionen von Homeoffice und Mobile Working.
Mehr über uns als Arbeitgeberin erfahren Sie unter www.darmstadt.de/karriere
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Dr. Schraten, Abteilungsleiter Statistik und Stadtforschung, Tel.: 06151 13-3202.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Sie möchten die Nutzung offener Daten in einer demokratischen Stadtgesellschaft gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Veröffentlicht | vor 10 Tagen |
Läuft ab | in 20 Tagen |
Arbeitsmodus | Full Time |
Quelle | ![]() |
Die Stille ist ohrenbetäubend. Sie senden Bewerbung nach Bewerbung, aber Ihr Posteingang bleibt leer. Unsere KI enthüllt die verborgenen Barrieren, die Sie für Recruiter unsichtbar machen.
Keine Angebote gefunden, versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu ändern.