Sie schätzen die Atmosphäre eines hochspezialisierten Kompetenzzentrums. Sie mögen es, wenn Menschen mit Herzblut für die Gesundheit anderer Menschen da sind und Verantwortung übernehmen. In unserer Fachklinik für Neurologie geben wir Epilepsie Normalität und arbeiten tagtäglich daran, die Lebensqualität unserer Patient:innen zu verbessern.
Die Stelle ist ab dem 01.07.2026 als Nachfolge aufgrund des bevorstehenden Renteneintritts des derzeitigen Stelleninhabers, Dr. med. Thomas Mayer, unbefristet zu besetzen.
Das Epilepsiezentrum Kleinwachau ist ein überregionales Kompetenzzentrum für Menschen mit Epilepsie und Behinderungen. Unsere Fachklinik für Neurologie ist spezialisiert auf Epilepsien und verwandte Anfallserkrankungen. Auf fünf Stationen mit 53 Betten engagiert sich unser interdisziplinäres Team von rund 200 Mitarbeiter:innen tagtäglich für die Gesundheit und Lebensqualität unserer Patient:innen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube Video-Service zu laden!
Wir verwenden YouTube Video, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzuzeigen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
DIE POSITION:
Als Chefarzt/ Chefärztin führen Sie die Klinik für Neurologie, das Medizinische Zentrum für Erwachsene Menschen mit Behinderungen (MZEB), das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) sowie die Ambulanzen für spezialärztliche Versorgung fachlich, organisatorisch und wirtschaftlich.
Sie entwickeln das medizinische Leistungsangebot strategisch weiter.
Sie übernehmen die chefärztliche Supervision und Versorgung stationärer Patient:innen mit epileptologischen Erkrankungen.
Sie sind verantwortlich für die ambulante medizinische Versorgung von Menschen mit Epilepsie mit und ohne Behinderung sowie für die ambulante medizinische Versorgung der Klient:innen im Wohnbereich des Epilepsiezentrums.
Sie arbeiten intensiv und interdisziplinär mit Kooperationspartnern zusammen, z. B. mit den Universitätskliniken Dresden und Leipzig und deren Fachbereichen.
Sie vertreten die Klinik fachlich kompetent innerhalb und außerhalb des Unternehmensverbundes... (weiter siehe www.kleinwachau.de/jobs oder pdf)
DAS BRINGEN SIE MIT:
Sie sind Fachärzt:in für Neurologie mit fundierter und langjähriger klinischer Erfahrung in der stationären und ambulanten Patient:innenversorgung.
Sie verfügen über nachgewiesene Führungserfahrung und bringen ein ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Steuerung und Organisationsentwicklung in der Krankenhausversorgung mit.
Sie besitzen eine besondere fachliche Expertise in der Versorgung von Epilepsiepatient:innen sowie von Patient:innen mit Mehrfachbehinderungen.
Eine abgeschlossene Habilitation oder eine gleichwertige wissenschaftliche Qualifikation sind erwünscht.
Sie denken strategisch und handeln unternehmerisch – dabei behalten Sie sowohl die medizinische Qualität als auch die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit der Klinik im Blick.
Führungsstark fördern Sie eine teamorientierte Führungskultur, die von Wertschätzung, Transparenz, Verantwortungsübernahme und Entscheidungsstärke geprägt ist.
Sie gestalten die interdisziplinäre Zusammenarbeit aktiv und auf Augenhöhe.
Akzeptieren powered by Usercentrics Consent Management Platform Epilepsiezentrum Kleinwachau Luftaufnahmen
Wir sind ein nachhaltig wachsender diakonischer Unternehmensverbund mit rund 600 Mitarbeitenden, flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen - bei uns finden Sie gelebte Werteorientierung, Familienfreundlichkeit und ein kooperatives Miteinander.
Wir bieten Ihnen eine langfristig ausgerichtete Führungsaufgabe mit großem Gestaltungsspielraum in einem konzernunabhängigen und starken sozialen Firmenverbund.
In dieser verantwortungsvollen Position berichten Sie direkt an die Geschäftsführung, sind Mitglied in unserem multiprofessionellen Management-Team und pflegen eine kollegiale Zusammenarbeit mit den anderen Bereichsleitungen.
Freuen Sie sich auf eine spürbar herzliche Arbeitsatmosphäre in einer kleinen Klinik, die auf Kollegialität und interdisziplinäres Arbeiten großen Wert legt.
Genießen Sie die Arbeit auf einem parkähnlichen Campus in idyllischer Lage, ca. 15 Kilometer von Dresden entfernt.
(Weiteres entnehmen Sie bitte der Ausschreibung s.o.)