Aplikuj teraz

Prüferin / Prüfer Elektrotechnik (m/w/d) Dienstort Regionalstelle Schwandorf

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Schwandorf
2963 - 3935 EUR/Monat
Full Time
Full Time

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!

Prüferin / Prüfer Elektrotechnik (m/w/d) Dienstort Regionalstelle Schwandorf

EG 7 TVöD (Bund) – unbefristet

Kenn-Nr.: THW-2025-206

Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 7 BBesO erfolgen.

Folgende Aufgaben übernehmen Sie:

  • Durchführen von Kontrollen sowie Betriebs-, Funktions- und Sachkundigen­prüfungen an elektronischen Ausrüstungs­gegenständen
  • Zuarbeit bei Aussonderung, Zustands­untersuchungen und ‑bewertungen
  • Überwachen des ordnungsgemäßen Zustandes und der sachgerechten Nutzung von Ausstattung und Ausrüstung bei Übungen und Einsätzen
  • Unterweisen von Helfenden an Geräten bezüglich der Handhabung und Bedienung unter Beachtung der UVV und Sicherheits­bestimmungen
  • Unterstützen beim Betrieb der Digitalfunkgeräte
  • Durchführen von Materialerhaltungs­arbeiten und Kleinreparaturen
  • Führen und Pflegen des Bestands­verzeichnisses sowie Inventarisierung der Ausstattung (THWin)
  • Kontrollieren der sachgerechten Lagerung der Ausstattung und Einhaltung der Sicherheits­bestimmungen
  • Überwachen der vorgeschriebenen Untersuchungs­termine für Fahrzeuge und Ausstattung
  • Bearbeiten von Schadens­meldungen

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens 3‑jährigen Regelausbildungszeit in einem Elektrohandwerk
  • Kenntnisse der anzuwendenden Vorschriften (z. B. Betriebssicherheits­verordnung, Unfallverhütungs­vorschriften, Technische Regeln für Betriebssicherheit, DGUV, BGR, DIN-Normen und Datenblätter/​Vorgaben der Hersteller/‑innen)
  • Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE
  • Fahrerlaubnis Klasse II bzw. C oder CE wünschenswert
  • Diversity-Kompetenz
  • Bereitschaft zur Weiterbildung/​​‑qualifizierung
  • Bereitschaft, die Tätigkeit auch vor Ort in den Ortsverbänden auszuführen
  • Bereitschaft für die erforderlichen Impfungen (Tetanus, Hepatitis A)
  • Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

Das bieten wir Ihnen:

  • Zukunftssicherheit
  • Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
  • Betriebliche Alters­vorsorge und vermögens­wirksame Leistungen
  • Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
  • Persönliche Entwicklung
  • Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Einsatz­qualifikation
  • Vergütung nach TVöD
  • Spannende Reisetätigkeiten
  • Internationale Projekte
  • Möglichkeit zur Verbeamtung
  • Jobticket

Weitere Informationen

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bis zum 15. September 2025 unter https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/THW-2025-206/index.html mit Angabe der Kenn‑Nr. THW-2025-206.

Jetzt bewerben

Für Fragen zum Bewerbungs­verfahren stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Service­zentrums Personal­gewinnung im Bundes­verwaltungsamt unter der Telefon­nummer 0228 99 358‑87500 gerne zur Verfügung.

Das Technische Hilfswerk steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit.

Bei uns finden Sie spannende Aufgaben in einem einzigartigen Umfeld. Für uns ist der Job nicht nur ein Job: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Pflegeaufgaben und Beruf, z. B. durch Telearbeit, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeit­gestaltung. Wir sind davon überzeugt, dass gemischte Teams die besten Ergebnisse erzielen und fördern Diversität in jeder Form.

Die ausgeschriebene Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeit­kräften geeignet. An Bewerbungen von Frauen sind wir besonders interessiert. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei einem ausländischen Hochschul­abschluss benötigen wir eine Zeugnis­bewertung, die von der Zentralstelle für ausländisches Bildungs­wesen (ZAB) ausgestellt wird. Sie stuft Ihren Hochschulabschluss aus dem Ausland in das deutsche Bildungssystem ein. Wir bitten Sie, Ihren Abschluss im Infoportal anabin ( https://​anabin.​kmk.org/​anabin.html) zu suchen und Ihrer Bewerbung die Zeugnisbewertung beizufügen. Sofern Ihr Abschluss dort nicht zu finden ist, ist eine Zeugnis­bewertung zu beantragen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung.

Wyświetlenia: 1
Opublikowana4 dni temu
Wygasaza 26 dni
Tryb pracyFull Time
Źródło
Logo

Podobne oferty, które mogą Cię zainteresować

Na podstawie "Prüferin / Prüfer Elektrotechnik (m/w/d) Dienstort Regionalstelle Schwandorf"